Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Zylinderkopfdeckel aus- und einbauen

Reparaturanleitung - Renault Clio / 1,2-l-motor seit 4/96 / Zylinderkopfdeckel aus- und einbauen

Renault Clio Reparaturanleitung. Zylinderkopfdeckel aus- und einbauen


  1. Schrittmotor für leerlaufregulierung
  2.  drosselklappenpotentiometer
  3.  unterdruckleitung für bremskraftverstärker
  4.  schlauch aktivkohlefilter
  5.  leitung für kraftstoffdunst-adsorptionssystem
  6.  elektromagnetventil für adsorptionssystem
  7.  stecker zündspule
  8.  stecker (ür einspritzventile
  9.  stecker für drosselklappenpotentiometer
  10.  stecker für ansauglufttemperaturfühler
  11.  befestigungsmuttern für ansaugkrümmer am zylinderkopf
  12.  befestigungsschrauben für ansaugkrümmer am zylmderkopfdeckel
  13.  saugrohr
  14.  kraftstoffzufuhrschlauch
  15.  kraftstoffrücklaufschlauch
  16. kraftstoffdruckregler
  17.  kunststoffabdeckung unterteil
  18.  unterdruckanschluß für saugrohrdruckfühler
  19.  stecker für stellmotor/leerlaufregulierung
  20.  gaszug
Siehe auch:

Die diesel-vorglühanlage
Bei sehr kaltem motor wird die selbstzündungstemperatur durch die verdichtung allein nicht erreicht, deshalb muß die angesaugte luft vorgewärmt werden. Zu diesem zweck ist in jeder wirbelkammer vor dem brennraum eine stabglühkerze eingeschraub ...

Ausbau
Motorhaube öffnen und abstützen. 2 Schrauben - a - für schließvorrichtung herausdrehen. Achtung: vorher einbaulage der schrauben markieren. Dazu mit filzstift schraubenköpfe umkreisen.  Seilzug - b - am haubenschloß ...

 

Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung