Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau

  • Zylinderkopfdeckel mit neuer dichtung aufsetzen und festschrauben.
  •  Drosselklappengehäuse, verteilerrohr und ansaugkrümmer zusammen aufsetzen. Neue dichtungen verwenden.
  •  6 Muttern - 1 1 - für ansaugkrümmerbefestigung am zylinderkopf zunächst gleichmäßig soweit anziehen, bis der ansaugkrümmer am zylinderkopf anliegt. Dann muttern mit 15 nm festziehen.
  •  Obere schrauben - 1 2 - am zylinderkopfdeckel mit 9 nm festziehen.
  •  Halter für drosselklappengehäuse am zylinderkopf anschrauben.
  •  Gaszug einhängen und einstellen, siehe.
  •  Stecker für drosselklappenpotentiometer, emspritzventile, ansauglufttemperaturfühler, sowie für den schrittmotor/ leerlaufregulierung nach markierung aufschieben.
  •  Kraftstoffzufuhrschlauch am verteilerrohr und kraftstoffrücklaufschlauch am kraftstoffdruckregler aufschieben.
  •  Unterdruckleitung für bremskraftverstärker und unterdruckanschluß für saugrohrdruckfühler am saugrohr - 1 3 - aufschieben.
  • Luftschlauch zwischen drosselklappengehäuse und luftfilter aufschieben und mit schellen befestigen.
  •  Kunststoffabdeckung/unterteil aufsetzen und mit 3 torx- schrauben festziehen.
  •  Zündleitungen in kunststoffabdeckung verlegen.
  •  Zündkerzenstecker in richtiger reihenfolge auf zündkerzen aufschieben. Zündfolge 1 - 3 - 4 - 2 .
  •  Leitung für kraftstoffdruckregler und kraftstoffdunst-adsorptionsleitung in kunststoffabdeckung verlegen.
  •  Leitungen am saugrohr aufschieben.
  •  Deckel für kunststoffabdeckung am unterteil einhängen, verschließen und mit zündkerzenstecker-abziehwerkzeug - 3 - fixieren, siehe abbildung r-10273.
  •  Motorhaube einbauen, siehe.
    Siehe auch:

    Beschleunigten leerlauf einstellen
    Der beschleunigte leerlauf sorgt dafür, daß der kalte motor rund läuft. Funktion: ein thermoelement sitzt im kühlmittelkreislauf und betätigt bei kaltem motor über einen bowdenzug einen hebel an der einspritzpumpe. Einstellen Der m ...

    Ausbau
    Batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Achtung: dadurch wird aus dem speicher des radios der code für die diebstahlsicherung gelöscht. Die batterie darf nur bei ausgeschalteter zündung abgeklemmt werden, da sonst das steuergerät der einsprit ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung