Reparaturanleitung - Renault Clio :: Motor und getriebe zusammenschrauben (alle motoren)
- Stehbolzen - a - und - b - , in abbildung r-3006,
anschrauben.
- Verbindungsschrauben motor/getriebe einsetzen und mit
vorgeschriebenem drehmoment festziehen: die schrauben
-motor/getriebe- müssen mit 45 nm für m-10-
schrauben und 55 nm für m-12-schrauben festgezogen
werden.
- Hintere getriebestütze einsetzen, noch nicht festziehen

- Batteriehalterung;
- Getriebehalterung
- Batteriehalterung einsetzen und zuerst obere und untere
schraube handfest anziehen. Dann alle 4 schrauben der
batteriehalterung mit 20 nm anziehen. Sämtliche schrauben
am getriebelager mit vorgeschriebenem drehmoment
nachziehen: schrauben - 1 - mit 20 nm, schraube - 2 -
mit 75 nm, schrauben - 3 - mit 35 nm und schrauben
- 4 - (am getriebe) mit 55 nm anziehen.
- Korrekte stellung von motor/getriebe im motorraum prüfen,
gegebenenfalls motor und getriebe einrichten, siehe.


- Anlasser einbauen und dabei die schraube - v - richtig
einsetzen, siehe.
- Masseband am getriebe anschrauben.
- Tachowelle ins getriebe einsetzen und mit der klammer
arretieren.
- Elektrische leitung für rückwärtsgangschalter am
getriebe aufschieben.
- Schaltbetätigung einbauen. Achtung: wurde die schaltstange
an der schelle des gabelstücks gelöst, muß die
schaltung anschließend eingestellt werden, siehe seite121.
- Kupplungsabdeckblech anschrauben.
- Kupplungsseilzug am getriebe einhängen und automatische
nachstellung prüfen, siehe.
- Gelenkwellen einbauen, vorderachse komplettieren, siehe.
- Kühlmittelschlauch am kühler aufschieben und mit einer
schraubschelle sichern.
- Kühlmittel auffüllen, siehe.
- Luftfilter einbauen.
- Bremssättel einbauen, siehe.
Achtung: bremspedal nach einbau der bremssättel einige
male betätigen, um die kolben in kontakt mit den bremsbelägen
zu bringen.
- Getriebeöl auffüllen, siehe.
- Fahrzeug ablassen.
- Motorhaube einbauen, siehe.
- Batterie einbauen.
Siehe auch:
Störungsdiagnose reifen
Abnutzung
Ursache
Stärkerer reifenverschleiß auf beiden seiten der lauffläche
Zu niedriger reifenfülldruck
Stärkerer reifenverschleiß in der mitte der lauffläche, über den ...
Ölstand für servolenkung prüfen
Der ölstand für die lenkhilfe im vorratsbehälter
- 3 - bei abgestelltem und
kaltem motor (umgebungstemperatur)
prüfen.
Der ölstand muß zwischen den marken
"mini" und "maxi" stehen. Die "mini/ ...