Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Rillenriemen für generator und lenkhilfepumpe aus- und einbauen/spannen

Reparaturanleitung - Renault Clio / 1,2-l-motor seit 4/96 / Rillenriemen für generator und lenkhilfepumpe aus- und einbauen/spannen

Der rillenriemen treibt über die kurbelwelle den generator und, falls vorhanden, die lenkhilfepumpe an. Im unterschied zum gewöhnlichen keilriemen sind beim rillenriemen an der innenseite mehrere rillenreihen vorhanden, die den schlupf verringern. Achtung: zum spannen des rillenriemens wird das renault-spezialwerkzeug mot. 1273 Benötigt.

Achtung: rillenriemen am kalten motor einbauen.

Einmal ausgebaute rillenriemen immer ersetzen. Ein rillenriemen muß ebenfalls ersetzt werden, wenn die riemenspannung unter dem mindestwert liegt, siehe tabelle am ende des kapitels. Kleinere risse oder ausfransungen sind unbedenklich.

Siehe auch:

Batterie prüfen
Der batterie-zustand wird durch messen der spannung mit einem voltmeter zwischen den batteriepolen überprüft.  Batterie äußerlich säubern. Prüfvoraussetzung: zündung ausgeschaltet.  Scheinwerfer ca. 4 Minuten ein ...

Relaiszuordnung
Die relais sind im bereich des sicherungskastens unter dem handschuhfach angeordnet. Zum öffnen des sicherungskastens die beiden laschen -pfeile - eindrücken. Achtung: der 16v-motor besitzt links neben relais 8 ein relais für beleuchtun ...

 

Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung