Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

  • Batterie-massekabel (-) bei ausgeschalteter zündung abklemmen achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel der radiocode. Hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
  •  Elektrische leitungen sowie kraftstoff- und kühlmittelschläuche, die ausgebaut werden müssen, mit klebeband markieren, so daß sie an der richtigen stelle beziehungsweise am richtigen stecker wieder angeschlossen werden können.
  •  Motorhaube ausbauen, siehe.
  •  Kühlmittel ablassen, siehe.
  •  Zahnriemen ausbauen, siehe.
  • Zylinderkopfdeckel ausbauen, siehe.
  •  Ölmeßstab herausnehmen.
  •  Den schlauch von der kühlmittelpumpe zum wärmetauscher der heizung ausbauen.
  •  Vorderes abgasrohr vom abgaskrümmer abschrauben, krümmer vom zylinderkopf abschrauben.
  •  Kühlmittelschläuche am thermostat abziehen.
  •  Zylinderkopfschrauben entgegen der reihenfolge in abbildung r-10266 zuerst etwas lösen und dann herausdrehen.
  •  Zylinderkopf und zylinderkopfdichtung abnehmen.

Achtung: zylinderkopf nicht auf der dichtfläche absetzen.

Geöffnete ventile können dabei beschädigt werden. Zylinderkopf auf zwei holzleisten absetzen.

    Siehe auch:

    Öldruck überprüfen
    Ölstand kontrollieren.  Fahrzeug warmfahren, die öltemperatur soll ca. +80 C betragen. Diese temperatur ist erreicht, wenn sich der kühlerlüfter mindestens einmal ein- und wieder ausgeschaltet hat. Kabel vom öldruckscha ...

    Bremslichtschalter aus- und einbauen
    Achtung: bremslichtschalter prüfen, siehe. Der bremslichtschalter - p f e i l - sitzt oberhalb vom bremspedal am pedalbock. Ausbau Zündung ausschalten.  Kabelstecker am bremslichtschalter abziehen.  Bremslichtschalter herausdrehen, dab ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung