Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Auswuchten der räder

Die serienmäßigen räder werden im werk ausgewuchtet.

Das auswuchten ist notwendig, um unterschiedliche gewichtsverteilung und materialungenauigkeiten auszugleichen.

Im fährbetrieb macht sich die unwucht durch trampel- und fiatlererscheinungen bemerkbar. Das lenkrad beginnt dann bei höherem tempo zu zittern.

In der regel tritt dieses zittern nur in einem bestimmten geschwindigkeitsbereich auf und verschwindet wieder bei niedngerer und höherer geschwindigkeit.

Solche unwuchterscheinungen können mit der zeit zu schäden an achsgelenken. Lenkgetriebe und stoßdämpfern führen.

Rader etwa alle 15000 km und nach jeder reifenreparatur auswuchten lassen, da sich durch abnutzung und reparatur die gewichts- und materialverteilung am reifen ändert.

    Siehe auch:

    Reifenpanne, reserverad
    Reifenpanne Im fall einer reifenpanne verfügen sie je nach fahrzeug über eine gaspatrone zur reifenreparatur oder ein reserverad (siehe folgende seiten). Wenn das reserverad über längere zeit gelagert wurde, lassen sie von einem mechaniker &u ...

    Rückleuchten und seitenblinker (lampenwechsel)
    5-Türer Schluss-/bremsleuchte und blinkleuchte Öffnen sie die hecktür, lösen sie die schrauben 1. Die lampen stehen unter druck und können beim austausch platzen. Verletzungsgefahr! Um die leuchteneinheit zu lösen, ziehen ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung