Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Batterie prüfen

Der batterie-zustand wird durch messen der spannung mit einem voltmeter zwischen den batteriepolen überprüft.

  •  Batterie äußerlich säubern.

Prüfvoraussetzung: zündung ausgeschaltet.

  •  Scheinwerfer ca. 4 Minuten einschalten.
  •  Nach dem ausschalten der scheinwerfer ca. 10 Minuten warten.
  •  Plus- und minuskabel von den batteriepolen abklemmen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Batterie prüfen


  • Voltmeter zwischen die batteriepole anschließen und batteriespannung prüfen. Zeigt das meßgerät mehr als 12,30 volt an, ist die batterie in ordnung. Liegt die spannung unter 12,30 volt, batterie laden.
  •  Falls die batterie geladen werden muß, anschließend prüfung wiederholen. Das voltmeter muß jetzt mehr als 12,50 volt anzeigen, andernfalls ist die batterie defekt.
  •  Batteriekabel anklemmen.

Batterie unter belastung prüfen

  • Voltmeter an den polen der batterie anschließen.
  • Motor starten und spannung ablesen.
  •  Während des startvorganges darf bei einer vollen batterie die spannung nicht unter 10 volt (bei einer säuretemperatur von ca. +20 C) abfallen.
  •  Bricht die spannung sofort zusammen und wurde in den zellen eine unterschiedliche säuredichte festgestellt, so ist auf eine defekte batterie zu schließen.

Säuredichte prüfen

Renault Clio Reparaturanleitung. Säuredichte prüfen


  • Die säuredichte ergibt in verbindung mit der spannungsmessung genauen aufschluß über den ladezustand der batterie. Zur prüfung dient ein säureheber, der recht preiswert in fachgeschäften angeboten wird. Je größer das spezifische gewicht (säuredichte) der angesaugten batteriesäure ist, desto mehr taucht der schwimmer auf. An der skala kann man die säuredichte in spezifischem gewicht (g/ml) oder baumegrad (+be) ablesen. Folgende werte müssen erreicht werden:

Renault Clio Reparaturanleitung. Säuredichte prüfen


    Siehe auch:

    Ausrücklager aus- und einbauen
    Das ausrücklager ist immer dann auszuwechseln, wenn beim auskuppeln geräusche entstehen oder wenn das lager schwergängig ist. Bei hoher laufleistung des fahrzeugs ist es empfehlenswert, das lager vorsorglich immer zusammen mit der kupplung auszuwechse ...

    Ausbau
    Wischerarm hochklappen und einrasten. Wischerblatt im rechten winkel zum wischerarm stellen.  Federklammer in richtung wischerarm (pfeilrichtung) drücken und wischerblatt nach unten aus dem haken am wischerarm schieben.  Wischerblatt ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung