Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Bodenhöhe des fahrzeugs kontrollieren

Reparaturanleitung - Renault Clio / Die fahrzeugvermessung / Bodenhöhe des fahrzeugs kontrollieren

Renault Clio Reparaturanleitung. Bodenhöhe des fahrzeugs kontrollieren


H1 und h4 = entfernung radmittelpunkt zum boden; h2 = zwischen längsträger (in höhe der vorderachse) und boden; h5 = zwischen mittelpunkt des achsrohrs und boden.

  • Einstellbedingungen beachten. Sollwerte fahrzeuge mit 1,2-l-motor:
    h1 - h2 = 87 +- 7,5 mm
    h 4 - h 5 = 6+- 7,5 mm
    sollwerte für fahrzeuge mit 1,4-l-motor: h1 - h2 = 82 +- 7,5 mm
    h4 - h5 = 6 +- 7,5 mm
    sollwerte für fahrzeuge mit 1,8-l-motor und dieselmotor*: h1 - h2 = 87 +- 7,5 mm
    h4 - h5 = 4 +- 7,5 mm

*) hinweis: beim renault clio 16 v (99 kw/135 ps) ist die karosserie an vorder- und hinterachse um 10 mm tiefergelegt.

Maximaler unterschied der bodenhöhe links/rechts: 10 mm.

Dabei soll die fahrerseite höher stehen als die rechte fahrzeugseite.

Achtung: nur die hintere bodenhöhe kann durch versetzen der drehstäbe reguliert werden (werkstattarbeit). Nach jeder änderung der bodenhöhe scheinwerfer sowie bremskraftbegrenzer neu einstellen.

    Siehe auch:

    Fahrzeuge mit abs: schalter im bremsflüssigkeitsbehälter prüfen
    Bei fahrzeugen mit abs befinden sich im bremsflüssigkeitsbehälter 2 schalter. Ist ein schalter defekt, muß der komplette behälter ausgetauscht werden.  Handbremse lösen.  Zündung einschalten. Stößel ...

    Ausbau
    Gelenkwelle ausbauen. Inneren faltenbalg (getriebeseitige manschette) ausbauen, siehe Spannbänder für faltenbalg am äußeren gleichlaufgelenk (radseite) mit einer eisensäge durchsägen. Dabei die nuten an der gelenkkapsel ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung