A - anschlußstecker für steuergerät
B - anschlußstecker impulsgeber
M - zündverteilerkappe
HT - zündspule
C - unterdruckdose (am saugrohr angeschlossen)
E - transistorzündgerät
P - ot-impulsgeber
V - schwungrad
Achtung: der stecker - b - des ot-impulsgebers ist am steuergerät für zünd-/einspritzanlage angeschlossen. Von dort geht das steuersignal auf klemme 51.
Zündzeitpunkt prüfen
Alle benzinmotoren des renault clio besitzen eine elektronische zündanlage. Bei dieser kann der zündzeitpunkt nicht eingestellt werden. Eine prüfung des zündzeitpunktes ist auch nicht erforderlich, da er vom ot-sensor am motorschwungrad konstruktiv vorgegeben ist.
Automatische verriegelung der türen, hauben, klappen während der fahrt
Funktionsprinzip
Sobald sie nach fahrtbeginn eine geschwindigkeit
von 10 km/h erreichen, löst
das system die automatische verriegelung
der türen/hauben/klappen aus.
Die entriegelung erfolgt:
Durch drücken des entriegelungsknopfes
1 der fa ...
Einbau
Vor dem einbau keilriemen überprüfen. Sind die flanken
ausgefranst. Risse oder bruchstellen vorhanden. Keilriemen
in jedem fall ersetzen.
Keilriemen auf die riemenscheiben auflegen und spannen.
Keilriemenverlauf, siehe abbildungen unter " ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung