A - anschlußstecker für steuergerät
B - anschlußstecker impulsgeber
M - zündverteilerkappe
HT - zündspule
C - unterdruckdose (am saugrohr angeschlossen)
E - transistorzündgerät
P - ot-impulsgeber
V - schwungrad
Achtung: der stecker - b - des ot-impulsgebers ist am steuergerät für zünd-/einspritzanlage angeschlossen. Von dort geht das steuersignal auf klemme 51.
Zündzeitpunkt prüfen
Alle benzinmotoren des renault clio besitzen eine elektronische zündanlage. Bei dieser kann der zündzeitpunkt nicht eingestellt werden. Eine prüfung des zündzeitpunktes ist auch nicht erforderlich, da er vom ot-sensor am motorschwungrad konstruktiv vorgegeben ist.
Elektrische anlage
Verschleißteil: wischergummi
beleuchtungsanlage: sämtliche
scheinwerfer, schlußleuchten und
blinklampen prüfen, gegebenenfalls
scheinwerfer einstellen.
Alle stromverbraucher auf funktion
prüfen.
Signalhorn: pr ...
Ausbau
Radschrauben bei auf dem boden stehendem fahrzeug
lösen.
Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen.
Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher
stelle montiert werden.
Fahrzeug aufbocken.
Vorderrad abnehmen.
...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung