Auslaufenden kraftstoff mit lappen auffangen, leitungen gegen verschmutzung schützen.
Achtung: zylinderkopf nach dem ausbau nicht auf der dichtfläche absetzen, dabei könnten voll geöffnete ventile beschädigt werden. Deshalb zylinderkopf auf 2 holzleisten ablegen.
Wird das fahrzeug nicht bewegt und die kurbelwelle nicht verdreht, kann dieser arbeitsgang entfallen.
1,2-L-motor (bis 3/96), 1,4-l-motor
Schraube - e - vom rechten motorlager abschrauben.
Linkes motor/getriebelager in folgender reihenfolge ausbauen:
zuerst mutter - a - abschrauben. Mit einem messingdorn
den bolzen - j - austreiben. 3 Schrauben - v -
abschrauben.
1,8-L-ben ...
Entwässern
Geeignete auffangwanne unter den
ablaßstutzen - c - stellen.
Entlüfterschraube - b - am filtereingang
lösen.
Entwässerungsventil - c - unten am
filter öffnen und gesamte flüssigkeit
aus dem filter in auffangg ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung