Rechte gelenkwelle:
Spannstiftbohrungen anschließend mit flüssiger dichtungsmasse, zum beispiel caf 4/60 thixo oder curil, abdichten.
Achtung: falls ein entsprechendes einziehwerkzeug nicht zur verfügung steht, gelenkwelle in die nabe einschieben und durch aufschrauben der achsmutter einziehen. Anschließend achsmutter wieder abschrauben und mit unterlegscheibe anschrauben, noch nicht festziehen.
Linke gelenkwelle:
Fahrzeug ablassen und radschrauben mit 90 nm über kreuz festziehen.
Ausbau
Hinterradschrauben bei auf dem boden stehendem fahrzeug
lösen.
Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen.
Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher
stelle montiert werden.
Fahrzeug hinten aufbocken.
Hinterrad abnehm ...
Regeln zur reifenpflege
Generell gilt, daß reifen sozusagen ein "gedächtnis" haben
und unsachgemäße behandlung - dazu zählt beispielsweise
auch schnelles oder häufiges überfahren von bordsteinoder
schienenkanten - oft erst viel später zu r ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung