Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau

Renault Clio Reparaturanleitung. Einbau


  • Neue anschlagscheibe - 2 - so auf die zahnstange -1 - aufschieben, daß die nuten - 2 - mit den abflachungen - b - übereinstimmen.
  •  Neue sicherungsscheibe - 3 - einsetzen.
  •  Axialkugelgelenk - 4 - mit dem renault-spezialwerkzeug in die zahnstange einschrauben und mit 50 nm festziehen.
  •  Drahthaltering für gummimanschette aufschieben.
  •  Zahnstangen-manschette aufziehen und mit haltering sichern.
  •  Spurstangengelenk mit der beim ausbau notierten umdrehungsanzahl einschrauben und mit kontermutter sichern.

    Anzugsdrehmoment für kontermutter: 40 nm.

  •  Spurstangengelenk am achsschenkelträger eindrücken und mit neuer, selbstsichernder mutter und 35 nm anschrauben.
  •  Rad anschrauben, dabei auf markierung zur radnabe achten.

    Fahrzeug ablassen und radschrauben mit 90 nm über kreuz festziehen.

  •  Vorderradspur und spurverteilung prüfen, gegebenenfalls einstellen lassen.
    Siehe auch:

    Ausbau
    Hinterradschrauben bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.  Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.  Fahrzeug hinten aufbocken.  Hinterrad abnehm ...

    1,2-/1,4-L-benzinmotor
    Ausbau Batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Achtung: dadurch wird aus dem speicher des radios der code für die diebstahlsicherung gelöscht. Die batterie darf nur bei ausgeschalteter zündung abgeklemmt werden.  Fahrzeug aufbocken.   ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung