Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau

Renault Clio Reparaturanleitung. Einbau


  • Neue anschlagscheibe - 2 - so auf die zahnstange -1 - aufschieben, daß die nuten - 2 - mit den abflachungen - b - übereinstimmen.
  •  Neue sicherungsscheibe - 3 - einsetzen.
  •  Axialkugelgelenk - 4 - mit dem renault-spezialwerkzeug in die zahnstange einschrauben und mit 50 nm festziehen.
  •  Drahthaltering für gummimanschette aufschieben.
  •  Zahnstangen-manschette aufziehen und mit haltering sichern.
  •  Spurstangengelenk mit der beim ausbau notierten umdrehungsanzahl einschrauben und mit kontermutter sichern.

    Anzugsdrehmoment für kontermutter: 40 nm.

  •  Spurstangengelenk am achsschenkelträger eindrücken und mit neuer, selbstsichernder mutter und 35 nm anschrauben.
  •  Rad anschrauben, dabei auf markierung zur radnabe achten.

    Fahrzeug ablassen und radschrauben mit 90 nm über kreuz festziehen.

  •  Vorderradspur und spurverteilung prüfen, gegebenenfalls einstellen lassen.
    Siehe auch:

    Spannung mit spezialwerkzeug prüfen
    Werkzeug ei6.346 Folgendermaßen eichen: auf den druckstößel eine kraft von 30 n ( 3 kg) ausüben. Daraufhin muß der bund - a - des stößels mit der hülse - b - fluchten, andernfalls mit der schraube - c - den fe ...

    Einbau
    Vor dem einbau kupplung auf belagstärke und belagzustand prüfen. Achtung: die welle, auf der die kupplung sitzt, muß dünn mit spezialfett geschmiert werden, siehe.  Keilverzahnung der getriebe-antriebswellen und der gelenkwellen mit ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung