Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau

Renault Clio Reparaturanleitung. Einbau


  • Neue anschlagscheibe - 2 - so auf die zahnstange -1 - aufschieben, daß die nuten - 2 - mit den abflachungen - b - übereinstimmen.
  •  Neue sicherungsscheibe - 3 - einsetzen.
  •  Axialkugelgelenk - 4 - mit dem renault-spezialwerkzeug in die zahnstange einschrauben und mit 50 nm festziehen.
  •  Drahthaltering für gummimanschette aufschieben.
  •  Zahnstangen-manschette aufziehen und mit haltering sichern.
  •  Spurstangengelenk mit der beim ausbau notierten umdrehungsanzahl einschrauben und mit kontermutter sichern.

    Anzugsdrehmoment für kontermutter: 40 nm.

  •  Spurstangengelenk am achsschenkelträger eindrücken und mit neuer, selbstsichernder mutter und 35 nm anschrauben.
  •  Rad anschrauben, dabei auf markierung zur radnabe achten.

    Fahrzeug ablassen und radschrauben mit 90 nm über kreuz festziehen.

  •  Vorderradspur und spurverteilung prüfen, gegebenenfalls einstellen lassen.
    Siehe auch:

    Vorrichtungen zum seitenaufprallschutz
    Airbagsseitlich Beide vordersitze können mit einem seitenairbag ausgestattet werden. Er befindet sich am sitz jeweils auf der türseite und bietet schutz bei einem starken seitenaufprall. Je nach fahrzeug erinnert ein hinweis Auf der frontscheibe daran, da ...

    Displays und anzeigen
    Drehzahlmesser 1 (anzeige ÷ 1000) Tachometer 2 (km/h oder mph) Warntongeber für geschwindigkeitsüberschreitung Je nach fahrzeug ertönt bei überschreiten von 120 km/h alle 40 sekunden ein 10 sekunden langer warnton. Anzeige des ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung