Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.
Fahrzeuge mit hinterer scheibenbremse:
Lage der sicherungsplatte - r - für wiedereinbau beachten, die einbuchtung zeigt zum bremssattel.
Steht das spezialwerkzeug nicht zur verfügung, nabenkappe vorsichtig mit einem gummi- oder kunststoffhammer abschlagen.
Leerlauf und co-gehalt prüfen
Achtung: leerlaufdrehzahl und co-gehalt müssen zusammen
geprüft werden. Sie sind nicht einstellbar.
Prüfvoraussetzung: abgasanlage prüfen, dazu bei laufendem
motor das endrohr mit einem lappen zuhalten. Alle rohranschlüsse
müssen dich ...
Ausbau
Gelenkwelle ausbauen.
Inneren faltenbalg (getriebeseitige manschette) ausbauen, siehe
Spannbänder für faltenbalg am äußeren gleichlaufgelenk
(radseite) mit einer eisensäge durchsägen. Dabei die
nuten an der gelenkkapsel ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung