Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

  • Hinterradschrauben bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.
  •  Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen.

    Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.

  •  Fahrzeug hinten aufbocken.
  •  Hinterrad abnehmen.
  •  Handbremshebel lösen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Bremstrommel/radnabe aus- und einbauen


  • Bremsbacken der trommelbremse zurückstellen. Dazu mit einem schraubendreher durch eine gewindebohrung für die radschrauben den hebel der handbremse zur fahrzeugmitte hin drücken. Dadurch wird der stift - e - frei und der handbremshebel kann jetzt nach hinten gedrückt werden.
  •  Hebel nach hinten drücken und dadurch bremsbacken entspannen.

Fahrzeuge mit hinterer scheibenbremse:

  • Bremsbeläge hinten ausbauen, siehe.
  •  Seilzug für handbremse am bremssattel aushängen.
  •  Bremsleitung am bremssattel mit einem offenen ringschlüssel lösen, noch nicht abschrauben.

Renault Clio Reparaturanleitung. Fahrzeuge mit hinterer scheibenbremse


  • 2 Befestigungsschrauben - a - für bremssattel abschrauben.

    Lage der sicherungsplatte - r - für wiedereinbau beachten, die einbuchtung zeigt zum bremssattel.

  •  Bremsleitung am bremssattel abschrauben. Achtung: bremsflüssigkeit läuft aus. Bremsflüssigkeit in einer flasche sammeln, die ausschließlich für bremsflüssigkeit vorgesehen ist. Bremssattel abnehmen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Fahrzeuge mit hinterer scheibenbremse


  • Nabenkappe mit geeignetem schlag-abzieher abziehen.

    Steht das spezialwerkzeug nicht zur verfügung, nabenkappe vorsichtig mit einem gummi- oder kunststoffhammer abschlagen.

  •  Achsmutter an der radnabe abschrauben und mit scheibe abnehmen.
  •  Bremstrommel abnehmen. Falls erforderlich, trommel mit einem handelsüblichen abzieher abziehen. Hierzu abzieher mit den radschrauben anschrauben.
    Siehe auch:

    Zu den vorderen sicherheitsgurten
    Je nach fahrzeug können diese bestehen aus: Gurtstraffern der aufrollvorrichtung für die vorderen sicherheitsgurte; Gurtkraftbegrenzer Frontairbags der fahrer- und beifahrerseite. Die rückhaltesysteme funktionieren bei einem frontaufprall e ...

    Heckleuchten
    Defekte lampe eindrucken, um 450 nach links drehen und herausnehmen.  Neue glühlampe in fassung eindrücken, nach rechts drehen und einrasten.  Lampenbelegung: a - schluß- und bremsleuchte 5/21 watt b - nebelschlußleucht ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung