1,8-L-benzinmotor mit 65 kw/88 ps und 1,9-l-dieselmotor
Achtung: die auslaßventile des 16-ventil-motors (99 kw/135 ps) sind zur besseren wärmeabfuhr mit natrium gefüllt. Diese auslaßventile dürfen nicht ohne weiteres verschrottet werden, denn es besteht explosionsgefahr beim einschmelzen durch das natrium. Ebenso ist die verwendung dieser ventile als -werkzeug", zum beispiel als treibdorn, nicht zulässig. Ich empfehle daher, diese ventile der renault-werkstatt zur entsorgung zu übergeben. Ist dies nicht möglich, vor der verschrottung folgendermaßen vorgehen: mit einer eisensäge den ventilschaft durchsägen und die teile in einen großen, mit wasser gefüllten eimer werfen. Durch eine plötzlich eintretende chemische reaktion verbrennt die natriumfüllung, daher zurücktreten und augen schützen.
Dieselmotor
Schrauben - p - abschrauben und behälter der lenkhilfe
seitlich mit draht am aufbau aufhängen.
2 Muttern - e - abschrauben und bolzen am hinteren
getriebelager mit einem messingdorn austreiben.
3 Schrauben - v- abschrauben und batter ...
Fahrzeug aufbocken
Für viele wartungs- und reparaturarbeiten muß das fahrzeug
aufgebockt beziehungsweise hochgehoben werden. In
der werkstatt wird der wagen in der regel mit der hebebühne
angehoben, man kann ihn jedoch auch mit dem fahrzeug-
oder werkstatt-wagenheber a ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung