Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau

  • Ventilschaft leicht einölen und jedes ventil an gleicher stelle wie vor dem ausbau einsetzen. Neue ventile im sitz leicht mit schleifpaste einschleifen, siehe.
  •  Alle teile sorgfältig reinigen und bewegliche teile mit motoröl schmieren.

Renault Clio Reparaturanleitung. Einbau


  • Ventilschaftabdichtungen grundsätzlich erneuern. Neue ventilschaftabdichtung mit einem 11er (e-motor) beziehungsweise 12er (andere motoren) rohrschlüssel, typ nervus, aufschieben.
  •  Ventile einsetzen.
  •  Untere federauflage einsetzen.
  •  Ventilfedern und oberen ventilteller einsetzen.
  •  Ventilfedern mit ventilfederzange zusammendrücken und ventilkegelstücke so einsetzen, daß sie in den nuten des ventils einrasten. Ventilfederzange entspannen und nächstes ventil einsetzen. Die keile der aus- und einlaßventile sind baugleich.

1,8-L-benzinmotor mit 65 kw/88 ps und 1,9-l-dieselmotor

  • Alle tassenstößel mit motoröl einölen und nach der kennzeichnung in die bohrungen einsetzen.
  •  Nockenwelle einbauen, siehe.

Renault Clio Reparaturanleitung. 1,8-L-benzinmotor mit 65 kw/88 ps und 1,9-l-dieselmotor


  • E-motor: kipphebelrampe einsetzen, die beiden gelben schrauben in - b - und die drei schwarzen schrauben in - C - einsetzen und mit 25 nm festziehen. Dabei sicherstellen, daß die einstellschrauben der kipphebel auf den ventilschäften aufliegen. Achtung: kipphebelrampe nicht seitenverkehrt einsetzen. Die markierung - e - muß zur zahnnemenseite des motors zeigen.
  •  Zylinderkopfdichtung erneuern, zylinderkopf einbauen, siehe.
  •  Ventilspiel einstellen, siehe.

Renault Clio Reparaturanleitung. 1,8-L-benzinmotor mit 65 kw/88 ps und 1,9-l-dieselmotor


Achtung: die auslaßventile des 16-ventil-motors (99 kw/135 ps) sind zur besseren wärmeabfuhr mit natrium gefüllt. Diese auslaßventile dürfen nicht ohne weiteres verschrottet werden, denn es besteht explosionsgefahr beim einschmelzen durch das natrium. Ebenso ist die verwendung dieser ventile als -werkzeug", zum beispiel als treibdorn, nicht zulässig. Ich empfehle daher, diese ventile der renault-werkstatt zur entsorgung zu übergeben. Ist dies nicht möglich, vor der verschrottung folgendermaßen vorgehen: mit einer eisensäge den ventilschaft durchsägen und die teile in einen großen, mit wasser gefüllten eimer werfen. Durch eine plötzlich eintretende chemische reaktion verbrennt die natriumfüllung, daher zurücktreten und augen schützen.

    Siehe auch:

    Schaltgetriebe: ölstand prüfen
    Verschleißteile:  getriebeöl tranself trx 80 w. Prüfen Fahrzeug waagerecht aufbocken.  Falls vorhanden. Motor- und getriebeabdeckung abnehmen.  Getriebe auf undichtigkeiten sichtprüfen. Die öleinfü ...

    Motorhaube
    Zum öffnen am griff ziehen 1. Schalten sie vor jeglichen arbeiten im motorraum den motor unbedingt durch drücken der stopp-taste des motors aus (siehe abschnitt "starten, abstellen des motors" in kapitel 2). Entriegeln des sicherheitshakens der moto ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung