Das fahrzeug darf nur an den dafür vorgesehenen abschleppösen abgeschleppt werden.
Abschleppseil/ abschleppstange anbringen
Vordere abschleppöse
Hinweis: bei manchen clio-modellen ist die vordere abschleppöse im unteren stoßfänger integriert.
Hintere abschleppöse
Regeln beim abschleppen
Der fahrer des gezogenen wagens hat darauf zu achten, daß das seil stets straff ist.
Die gefahr des auffahrens ist bei verwendung eines abschleppseils groß. Ein abschleppseil soll elastisch sein, damit das schleppende und das gezogene fahrzeug geschont werden. Nur kunstfaserseile oder seile mit elastischen zwischengliedern verwenden.
Fahrzeuge mit automatikgetriebe
Wählhebelstellung: "n"
3-Stufen-automatik:
Maximale schleppgeschwindigkeit: 30 km/h!
Maximale schleppentfernung: 50 kilometer!
4-Stufen-automatik:
Maximale schleppgeschwindigkeit: 40 km/h!
Maximale schleppentfernung: 25 kilometer!
Achtung: zur vermeidung von getriebeschäden fahrzeug niemals rückwärts mit drehenden antriebsrädern abschleppen.
Fahrzeug anschleppen (notstart)
Das anschleppen (starten des motors durch das rollende fahrzeug) ist bei fahrzeugen mit getriebeautomatik nicht möglich.
Achtung: bei betriebswarmem benzinmotor mit schaltgetriebe darf nur über eine strecke von maximal 50 metern angeschleppt werden, da sonst die gefahr von katalysatorschäden besteht.
1.9-L-dieselmotor
Batterie-massekabel ( - ) abklemmen achtung: dadurch
wird aus dem speicher des radios der code für die diebstahlsicherung
gelöscht. Die batterie darf nur bei ausgeschalteter
zündung abgeklemmt werden
motorhaube ausbauen, siehe.
Fr ...
Abgasanlage aus- und einbauen
Bundstehbolzen
mit distanzhülse;
dient zur begrenzung
des schraubenanzugs.
Dichtring
primärrohr
- 7 hitzeschilde
vorschalldämpfer
katalysator
Nachschalldämpfer
befestigungsschelle
gummi ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung