Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Geberschalter prüfen

Geberschalter sind beispielsweise: öldruckschalter, geber für bremsflüssigkeits- und kühlmittelstand.

  •  Durchgangsprüfer (prüflampe oder ohmmeter) an der zu- und ableitung des schalters anschließen, dazu kabel am schalter abziehen. Achtung: schalter, die im motorblock eingeschraubt sind, haben in der regel kein massekabel, da das schaltergehäuse über den motorblock als massepol dient.
  •  Bei geschlossenem schalter muß der durchgangsprüfer durchgang anzeigen. Am besten ist ein ohmmeter als durchgangsprüfer: bei geschlossenem schalter muß es 0 , bei geöffnetem schalter (unendlich) anzeigen.
  •  Die funktionsfähigkeit etwa der kühlmittel- oder bremsflüssigkeitsstand- warnschalter läßt sich am schnellsten prüfen, indem bei eingeschalteter zündung die zuleitung am schalter abgezogen wird und an eine gute massestelle, zum beispiel gegen den motorblock, gehalten wird.

    Spricht die warnlampe im schalttafeleinsatz jetzt an, liegt der fehler am schalter.

  •  Ein sonderfall ist der öldruckschalter: bei stehendem motor ist der kontakt geschlossen (warnlampe brennt), erst bei einem gewissen öldruck öffnet der schalter.
    Siehe auch:

    Transport von gegenständen
    Transportgut stets so in den gepäckraum einräumen, dass die größte fläche angelehnt ist an: Die rückenlehne der hinteren sitze bei normaler beladung (fall a) Die lehnen der vordersitze mit den umgeklappten rücksitzlehnen, ...

    Ausbau
    2 Abdeckstopfen in der hinteren dachverkleidung herausziehen Aufsteller heckklappe ausbauen. Dazu mit einem schraubendreher die krallen der halteklammer beiseite drücken, ohne sie aus ihrem sitz zu nehmen. Achtung: zylinderrohr und kolbensta ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung