Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Geberschalter prüfen

Geberschalter sind beispielsweise: öldruckschalter, geber für bremsflüssigkeits- und kühlmittelstand.

  •  Durchgangsprüfer (prüflampe oder ohmmeter) an der zu- und ableitung des schalters anschließen, dazu kabel am schalter abziehen. Achtung: schalter, die im motorblock eingeschraubt sind, haben in der regel kein massekabel, da das schaltergehäuse über den motorblock als massepol dient.
  •  Bei geschlossenem schalter muß der durchgangsprüfer durchgang anzeigen. Am besten ist ein ohmmeter als durchgangsprüfer: bei geschlossenem schalter muß es 0 , bei geöffnetem schalter (unendlich) anzeigen.
  •  Die funktionsfähigkeit etwa der kühlmittel- oder bremsflüssigkeitsstand- warnschalter läßt sich am schnellsten prüfen, indem bei eingeschalteter zündung die zuleitung am schalter abgezogen wird und an eine gute massestelle, zum beispiel gegen den motorblock, gehalten wird.

    Spricht die warnlampe im schalttafeleinsatz jetzt an, liegt der fehler am schalter.

  •  Ein sonderfall ist der öldruckschalter: bei stehendem motor ist der kontakt geschlossen (warnlampe brennt), erst bei einem gewissen öldruck öffnet der schalter.
    Siehe auch:

    Einbau
    Neue anschlagscheibe - 2 - so auf die zahnstange -1 - aufschieben, daß die nuten - 2 - mit den abflachungen - b - übereinstimmen.  Neue sicherungsscheibe - 3 - einsetzen.  Axialkugelgelenk - 4 - mit dem renault-spezialwerkzeug in di ...

    Fahrzeug aufbocken
    Für viele wartungs- und reparaturarbeiten muß das fahrzeug aufgebockt beziehungsweise hochgehoben werden. In der werkstatt wird der wagen in der regel mit der hebebühne angehoben, man kann ihn jedoch auch mit dem fahrzeug- oder werkstatt-wagenheber a ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung