Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Kraftstoffanlage entlüften

  • Entlüfterschraube -b - oben am filter lösen.
  •  Handpumpe - a - betätigen, bis der kraftstoff blasenfrei austritt. Kraftstoff in auffanggefäß auffangen.
  •  Entlüfterschraube - b - festziehen.
  •  Zündung einschalten.
  •  Handpumpe weiter betätigen, bis ein widerstand deutlich spürbar wird.

    Anschließend noch einige pumpbewegungen ausführen.

  •  Gaspedal vollständig niedertreten und anlasser - ohne vorzugehen - ca. 15 Sekunden betätigen.
  •  Springt der motor nicht an, einige sekunden warten, dann motor normal vorglühen und anschließend starten.
  •  Kraftstoffanlage auf dichtheit sichtprüfen insbesondere an den anschlüssen des kraftstoffilters.
    Siehe auch:

    Störungsdiagnose zündanlage
    Störung: der motor springt schlecht oder gar nicht an. Ursache Abhilfe Kein zündfunke vorhanden Verteilerkappe feucht, verschmutzt Verteilerkappe reinigen und trocknen, Innen mit zündspray einsprühen ...

    Bremskraftverstärker prüfen
    Der bremskraftverstärker ist auf funktion zu überprüfen, wenn zur erzielung ausreichender bremswirkung die pedalkraft außergewöhnlich hoch ist.  Bremspedal bei stehendem motor mindestens 5mal kräftig durchtreten, dann bremsped ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung