Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Keilriemenspannung prüfen

Achtung: wird ein neuer keilriemen eingebaut, spannung erst nach ca. 5 Minuten laufzeit prüfen. Also motor starten und nach öminütiger laufzeit wieder abstellen.

  •  In der werkstatt wird die keilriemenspannung mit dem renault-werkzeug ei6.346-04 Geprüft. Steht das spezialwerkzeug nicht zur verfügung, keilriemen zwischen den riemenscheiben mit dem daumen eindrücken und durchbiegung abschätzen. Er muß sich ca. 4 Mm (beim 16- ventil-motor nur ca. 2 Mm) durchdrücken lassen.
    Siehe auch:

    Einbau
    Kraftstofftank anschrauben. Die leitungen so verlegen, daß sie nicht gequetscht oder geknickt werden.  Kraftstoffilter einbauen, siehe.  Falls ausgebaut, bremsleitungen am halter anschrauben.  Elektrischen stecker der kraftstoffpumpe aufs ...

    Bremsflüssigkeit
    Die kontrolle des füllstands erfolgt bei stehendem motor auf ebener fläche. Kontrollintervalle: häufig - in jedem fall, sobald sie nur die leichteste beeinträchtigung der bremsen feststellen. Vorsicht bei arbeiten im motorraum. Der moto ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung