Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Keilriemenspannung prüfen

Achtung: wird ein neuer keilriemen eingebaut, spannung erst nach ca. 5 Minuten laufzeit prüfen. Also motor starten und nach öminütiger laufzeit wieder abstellen.

  •  In der werkstatt wird die keilriemenspannung mit dem renault-werkzeug ei6.346-04 Geprüft. Steht das spezialwerkzeug nicht zur verfügung, keilriemen zwischen den riemenscheiben mit dem daumen eindrücken und durchbiegung abschätzen. Er muß sich ca. 4 Mm (beim 16- ventil-motor nur ca. 2 Mm) durchdrücken lassen.
    Siehe auch:

    Kraftstoffpumpe/tankgeber aus- und einbauen
    Der tankgeber und die benzin-kraftstoffpumpe sitzen oben im kraftstoffbehälter. Zum ausbau dieser teile muß daher zuvor der tank ausgebaut werden. Mit sinkendem kraftstoffspiegel sinkt auch der schwimmer im tankgeber ab. Durch einen schleifkontakt am sc ...

    Bremslichtschalter aus- und einbauen
    Achtung: bremslichtschalter prüfen, siehe. Der bremslichtschalter - p f e i l - sitzt oberhalb vom bremspedal am pedalbock. Ausbau Zündung ausschalten.  Kabelstecker am bremslichtschalter abziehen.  Bremslichtschalter herausdrehen, dab ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung