Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Kraftstoffpumpe/tankgeber aus- und einbauen

Reparaturanleitung - Renault Clio / Die kraftstoffanlage / Kraftstoffpumpe/tankgeber aus- und einbauen

Der tankgeber und die benzin-kraftstoffpumpe sitzen oben im kraftstoffbehälter. Zum ausbau dieser teile muß daher zuvor der tank ausgebaut werden.

Mit sinkendem kraftstoffspiegel sinkt auch der schwimmer im tankgeber ab. Durch einen schleifkontakt am schwimmer erhöht sich dabei der elektrische widerstand des gebers. Dadurch sinkt die spannung am anzeigeinstrument, und der zeiger der kraftstoffanzeige geht in richtung "leer" zurück.

Sinkt der schwimmer weiter ab, wird ab einer bestimmten stellung der warnkontakt geschlossen und am schalttafeleinsatz leuchtet die reserve-warnleuchte auf.

Siehe auch:

Befestigung mit dem sicherheitsgurt
Folgende tabelle fasst die informationen der nachfolgenden seiten zur verdeutlichung der geltenden bestimmungen übersichtlich zusammen. Lebensgefahr bzw. Gefahr schwerer verletzungen: stellen sie vor der montage eines kindersitzes auf dem beifahrersi ...

Besonderheiten bei fahrzeugen mit benzinmotor
Besondere betriebsbedingungen, wie: Zurücklegen längerer fahrstrecken mit geringer kraftstoffreserve im tank (warnlampe leuchtet) Verwendung von verbleitem kraftstoff Verwendung von additiven für schmierstoffe oder kraftstoffe, die nicht zug ...

 

Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung