Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau

  • Sieb der kraftstoffpumpe auf verschmutzung prüfen, gegebenenfalls reinigen.
  •  Kraftstoffpumpe am deckel anbauen, in umgekehrter reihenfolge wie unter "ausbau" beschrieben.
  •  Tankgeber und kraftstoffpumpe mit neuen dichtringen in den tank so einsetzen, daß nach dem festziehen die kraftstoffschläuche aufgeschoben werden können.
  •  Kunststoffmuttern mit 30 nm (16-ventil-motor: 70 nm) festziehen.
  •  Elektrischen stecker aufschieben.
  •  Kraftstoff- und entlüftungsschläuche nach markierung am tankgeber anklemmen. Schläuche mit neuen schlauchschellen sichern.
  •  Tank einbauen, siehe seite78.
    Siehe auch:

    Das getriebe
    Das getriebe bildet mit dem achsantrieb eine einheit. Bei den 1,8-l-benzin- und 1,9-l-diesel-motoren muß zum ausbau des getriebes zuvor die ganze motor-getriebeeinheit ausgebaut werden. Nur bei den 1,2- und 1,4-l-motoren kann das getriebe ohne ausbau des motor ...

    Sicherungen auswechseln
    Um kurzschluß- und überlastungsschäden an den leitungen und verbrauchern der elektrischen anlage zu verhindern, sind die einzelnen stromkreise durch schmelzsicherungen geschützt. Es werden sicherungen verwendet, die neuesten technischen erkenntn ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung