Achtung: kein offenes feuer, brandgefahr! Zum ausbau des tankgebers oder der kraftstoffpumpe muß der kraftstofftank leer sein. Tank weitestgehend leerfahren, oder kraftstoff mit einer pumpe absaugen.
Vorher alle schläuche und anschlußstutzen mit farbe oder tesaband kennzeichnen, damit sie beim einbau wieder an nchtiger stelle aufgesteckt werden können.
Werkzeug anfertigen, dazu in der mitte eines 4 mm starken flacheisens. Länge x breite 210x25 mm, eine bohrung anbnngen und eine schraube mit 13 mm-sechskantkopf auf der fläche anschweißen. Die enden des flacheisens u-förmig umbiegen und ausrichten, sie müssen in die aussparungen der kunststoffmuttern passen.
Befestigung mit dem isofix-system
Einbaumöglichkeiten ausführungen mit fünf türen und kombi
Bei verwendung einer für das
fahrzeug ungeeigneten kinder-
rückhalteeinrichtung ist
kein ausreichender schutz des
säuglings oder kindes gewährleistet.
Dieses k& ...
Filter
Der austausch der filterelemente (luftfilter,
reinluftfilter, kraftstofffilter usw.) Ist in den
wartungsarbeiten ihres fahrzeugs vorgesehen.
Austauschintervalle der filterelemente:
siehe die wartungsunterlagen des fahrzeugs.
Schalten sie vor jeglichen arbeiten
i ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung