Motor und getriebe sind links und rechts über 2 elastische lager mit dem fahrzeug verbunden. Zusätzlich ist hinten am getriebe eine stabilisierungsstrebe angebracht.
Das einrichten der motorlager ist nur erforderlich, wenn motor und getriebe ausgebaut und zusätzlich ein motorlager gelöst wurde. Vor dem lösen eines motorlagers ist es daher sinnvoll, seine position am fahrzeug mit farbe zu kennzeichnen, damit es in gleicher lage wieder eingebaut wird. Wurden keine markierungen angebracht oder werden neuteile eingebaut, sind motor/getriebe folgendermaßen einzurichten:
Gemessen wird der abstand vom rechten längsträger bis zur kurbelwellen-keilriemenscheibe. Bei der messung die dicke des eingelegten lineals berücksichtigen, maß y gibt den tatsächlichen abstand an. Einstellwert maß y: 1,2-/1,4-l-motor: 48 mm; 1,8-l-motor ohne klimaanlage oder lenkhilfe: 34,5 mm; 1,8-l-motor mit klimaanlage und/oder lenkhilfe: 31 mm; dieselmotor: 37 mm.
Achtung: einstellwert beim modell 16v (135 ps): y = 29 mm, hier das maß vom längsträger bis zum zahnriemendeckel messen. Die toleranz auf alle angegebenen maße beträgt +- 1 mm.
Schrauben mit dem vorgeschriebenen drehmoment anziehen, siehe kapitel "motor aus- und einbauen".
Signalanlage
Drücken sie auf die lenkradnabe a.
Lichthupe
Zum betätigen der lichthupe ziehen sie den
hebel 1 zu sich.
Blinker
Hebel 1 in lenkradebene und in fahrtrichtung
verstellen.
Impulsfunktion
Mitunter reichen die lenkradbewegungen
während der fahrt ...
Entwässern
Geeignete auffangwanne unter den
ablaßstutzen - c - stellen.
Entlüfterschraube - b - am filtereingang
lösen.
Entwässerungsventil - c - unten am
filter öffnen und gesamte flüssigkeit
aus dem filter in auffangg ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung