Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Radio nachträglich einbauen

Reparaturanleitung - Renault Clio / Die armaturen / Radio nachträglich einbauen

Einbau

  • Batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Achtung: die batterie darf nur bei ausgeschalteter zündung abgeklemmt werden.
  •  Abdeckung für radiofach abziehen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Radio nachträglich einbauen


  • Das fahrzeug ist bereits mit einer stromversorgung für den nachträglichen einbau eines radios ausgerüstet. Dazu befindet sich in der öffnung ein roter mehrfachstecker - 5 - . An diesem stecker befinden sich plus-, masse- und lautsprecheranschlüsse. Hier wird der kabelstrang "autoradio " - 1 - , - 2 - , - 3 - so angeschlossen, daß die kabelfarben übereinstimmen.
  •  Je nach fahrzeugausstattung kann die antenne mit antennenkabel bereits eingebaut sein. In diesem fall befindet sich das antennenkabel - 4 - ebenfalls hinter der konsole.
  •  Halter für radio in die konsole einsetzen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Radio nachträglich einbauen


  • Distanzstück - p - hinten am radio aufsetzen. Das distanzstück hat einen durchmesser von 12,3 mm.

Renault Clio Reparaturanleitung. Radio nachträglich einbauen


  • Der abstand zwischen distanzstück - p - und auflagedäche - 4 - muß 165 mm betragen. Gegebenenfalls unterlegscheibe einsetzen oder abnehmen.
  •  Kabelstrang "autoradio" so anschließen, daß die kabelfarben übereinstimmen. Falls der kabelschuh, 3 mm, für dauerstrom nicht benötigt wird (keine senderspeicherung), sollte er isoliert abgelegt werden.
  •  Sämtliche stecker anschließen, siehe auch einbauanleitung radiogerät.
  •  Radio einschieben und einrasten.
  •  Batterie-massekabel ( - ) anklemmen. Gegebenenfalls code für die diebstahlsicherung eingeben. Zeituhr einstellen.

Achtung: die batterie darf nur bei ausgeschalteter zündung angeklemmt werden.

  •  Radio einschalten und auf funktion prüfen.
    Siehe auch:

    Einbau
    Vor dem einbau keilriemen überprüfen. Sind die flanken ausgefranst. Risse oder bruchstellen vorhanden. Keilriemen in jedem fall ersetzen.  Keilriemen auf die riemenscheiben auflegen und spannen. Keilriemenverlauf, siehe abbildungen unter " ...

    Der umgang mit katalysator-fahrzeugen
    Um beschädigungen an der lambdasonde und am katalysator zu vermeiden, sind folgende hinweise unbedingt zu beachten:  grundsätzlich nur bleifreies benzin tanken.  Das anlassen des betriebswarmen motors durch anschieben oder anschleppen ist ni ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung