Aufkleber a
Öffnen sie die fahrertür, um ihn zu lesen.
Der reifendruck muss bei kalten reifen gemessen werden.
Ist eine messung bei kalten reifen nicht möglich, den reifendruck um 0,2 bis 0,3 bar (3 psi) gegenüber dem sollwert erhöhen.
Niemals luft aus einem warmen reifen ablassen.
Fahrzeug mit automatischer reifendruckkontrolle
Ist der reifendruck zu gering (reifenpanne,
zu geringer reifendruck...), Leuchtet die
kontrolllampe an der
instrumententafel
auf, siehe dazu unter "warnung reifendruckverlust"
in kapitel 2.
B: reifengröße der montierten reifen.
C: erl.Geschwindigkeit
D: empfohlener reifendruck zur optimierung des kraftstoffverbrauchs.
Hinweis: Dadurch kann der fahrkomfort eingeschränkt sein.
E: reifendruck vorne
F: reifendruck hinten
G: reifendruck für das reserverad
Besonderheit bei voll beladenem fahrzeug (zulässiges gesamtgewicht erreicht) mit anhänger: den reifendruck um 0,2 bar erhöhen und nicht schneller fahren als 100 km/h.
Siehe kapitel 6 unter "gewichte".
Sicherheit der reifen und montage von schneeketten: im kapitel 5 - "reifen" - finden sie alle informationen zu den wartungsbedingungen und, je nach ausführung, zur montage von schneeketten
Zu ihrer sicherheit und zur einhaltung der geltenden rechtsvorschriften.
Wenn reifen erneuert werden, dürfen nur solche gleicher marke, größe, gleichen typs und gleichen profils an einer achse montiert werden.
Sie müssen: eine maximale tragfähigkeit und eine maximal zulässige geschwindigkeit aufweisen, die entweder den originalreifen oder den von ihrer vertragswerkstatt empfohlenen reifen entsprechen.
Die nicht-einhaltung dieser anweisungen kann ihre sicherheit gefährden und einen verstoß gegen die konformität ihres fahrzeugs darstellen.
Gefahr des verlustes der kontrolle über das fahrzeug.
Deaktivierung, aktivierung des beifahrerairbags
Deaktivieren der beifahrerairbagss vorne
(Bei fahrzeugen mit entsprechender ausstattung)
Um einen kindersitz auf dem beifahrersitz
montieren zu können, müssen sie unbedingt
die zusätzlichen rückhaltesysteme
für den beifahrer ausschalten ...
Gelenkwelle mit kugellager
Ausbau
Der ausbau der manschette erfolgt auf dieselbe weise wie bei
der welle ohne kugellager.
Gelenkwelle mit einer presse aus dem kugellager herausdrücken.
Einbau
Neue manschette mit kugellager auf die welle aufpressen.
Dabei muß da ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung