Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Sauberkeitsregeln bei arbeiten an der kraftstoffversorgung

Reparaturanleitung - Renault Clio / Die kraftstoffanlage / Sauberkeitsregeln bei arbeiten an der kraftstoffversorgung

Bei arbeiten an der kraftstoffversorgung sind die folgenden regeln zur sauberkeit sorgfältig zu beachten:

  •  verbindungsstellen und deren umgebung vor dem lösen gründlich reinigen.
  •  Ausgebaute teile auf einer sauberen unterlage ablegen und abdecken. Folien oder papier verwenden. Keine fasernden lappen benutzen!
  •  Geöffnete bauteile sorgfältig abdecken bzw. Verschließen, wenn die reparatur nicht umgehend ausgeführt wird.
  •  Ersatzteile erst unmittelbar vor dem einbau aus der verpakkung nehmen. Nur saubere teile einbauen.
  •  Keine teile verwenden, die unverpackt (z. B. In werkzeugkästen usw.) Aufgehoben wurden.
  •  Bei geöffneter kraftstoff-anlage möglichst nicht mit druckluft arbeiten. Das fahrzeug möglichst nicht bewegen.
    Siehe auch:

    Einbau
    Neues wischgummi - 2 1 - ohne halteschienen in die eine klammer des wischerblattes - 9 - lose einlegen.  Beide schienen - 2 2 - so in den wischgummi einführen -pfeil a-, daß die aussparungen der schienen zum gummi zeigen und in die gummina ...

    Belüftungsgitter aus-und einbauen
    Ausbau Scheibenwischerarme ausbauen, siehe. 5 Torxschrauben t20 herausdrehen. Metallklammern - a - und damit gitter vorsichtig entlang der windschutzscheibe lösen. Achtung: soll nur eine seite ausgebaut werden, ist es zweckmäß ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung