Sicherungen im fahrgastraum a
Falls ein elektrisches gerät nicht funktioniert, überprüfen sie die sicherungen.
Rasten sie die klappe a aus.
Gemäß den gesetzlichen vorschriften bzw. Zur sicherheit: besorgen sie sich bei einer vertragswerkstatt der marke ein sortiment ersatzlampen und sicherungen.
Klammer 1
Ziehen sie die sicherung mit hilfe der klammer 1 heraus, die sich auf der rückseite der klappe a befindet.
Um sie aus der klammer zu lösen, schieben sie die sicherung zur seite.
Die freien sicherungsplätze möglichst nicht belegen.
Sicherungen im motorraum b
Bestimmte funktionen sind über sicherungen abgesichert, die sich im sicherungskasten b im motorraum befinden.
Da der zugang zu den sicherungen sehr eingeschränkt ist, wird zu deren austausch der besuch einer vertragswerkstatt empfohlen.
Die betreffende sicherung kontrollieren und gegebenenfalls gegen eine sicherung austauschen, die unbedingt die gleiche ampere-zahl wie die original- sicherung aufweisen sollte.
Eine sicherung mit zu hoher amperezahl kann eine überhitzung des stromnetzes bewirken (brandgefahr), falls bei einem gerät ein starker stromverbrauch auftritt.
Sicherungsbelegung (welche sicherungen vorhanden sind, hängt vom ausstattungsniveau bzw. Von den optionen ab.)
Sicherungsbelegung (welche sicherungen vorhanden sind, hängt vom ausstattungsniveau bzw. Von den optionen ab.)
Schalter für lampen und elektromotoren prüfen
Betreffenden schalter ausbauen.
Einfache schalter haben nur 2 kabelanschlüsse. In diesem
fall muß an einem anschluß immer spannung (+)
anliegen und nach dem einschalten an der anderen
klemme auch. Es gibt auch schalter mit mehreren klem ...
Sicherungen auswechseln
Um kurzschluß- und überlastungsschäden an den leitungen
und verbrauchern der elektrischen anlage zu verhindern, sind
die einzelnen stromkreise durch schmelzsicherungen
geschützt. Es werden sicherungen verwendet, die neuesten
technischen erkenntn ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung