Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Sicherungen auswechseln

Um kurzschluß- und überlastungsschäden an den leitungen und verbrauchern der elektrischen anlage zu verhindern, sind die einzelnen stromkreise durch schmelzsicherungen geschützt. Es werden sicherungen verwendet, die neuesten technischen erkenntnissen entsprechen. Sie sind mit messerkontakten ausgestattet, so daß herkömmliche sicherungen nicht mehr verwendet werden können.

Die sicherungen befinden sich im sicherungskasten, der sich je nach modell im motorraum und/oder unter dem handschuhkasten befindet. Zum öffnen sicherungskasten an den beiden laschen aushaken und nach unten klappen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Sicherungen auswechseln


  • Um an den sicherungskasten im motorraum zu gelangen, die beiden kunststofflaschen - 2 - ausrasten und das belüftungsgitter hochklappen.
  •  Die laschen - 3 - eindrücken und den deckel - 1 - des sicherungskastens öffnen.
  •  Vor dem auswechseln einer sicherung immer zuerst den betroffenen verbraucher ausschalten beziehungsweise das batterie-massekabel ( - ) abklemmen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Sicherungen auswechseln


  • Eine durchgebrannte sicherung erkennt man am durchgeschmolzenen metallstreifen - 2 - . Bei der sicherung - 3 - ist der metallstreifen intakt.
  • Defekte sicherung mit der kunststoffzange - 1 - herausziehen und anschließend seitlich -pfeilrichtung- aus der zange herausziehen. Die kunststoffzange ist seitlich im sicherungskasten eingeclipst.
  •  Neue sicherung gleicher sicherungsstärke einsetzen.
  •  Brennt eine neu eingesetzte sicherung nach kurzer zeit wieder durch, muß der entsprechende stromkreis überprüft werden.
  •  Auf keinen fall sicherung durch draht oder ähnliche hilfsmittel ersetzen, weil dadurch ernste schäden an der elektrischen anlage auftreten können.
  •  Es ist empfehlenswert, stets einige ersatz-sicherungen im wagen mitzuführen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Sicherungen auswechseln


  • Die nennstromstärke der sicherung ist auf der rückseite des griffes aufgedruckt. Außerdem hat der griff eine kennfarbe, an der ebenfalls die nennstromstärke zu erkennen ist. A = schmelzfaden.

Renault Clio Reparaturanleitung. Sicherungen auswechseln


  • Sicherungskasten zurückklappen und einrasten. Im motorraum sicherungskasten schließen, belüftungsgitter herunterklappen und einrasten.
  •  Falls erforderlich, batterie-massekabel ( - ) anklemmen.

    Achtung: batterie-massekabel nur bei ausgeschalteter zündung anklemmen. Zeituhr einstellen.

    Siehe auch:

    Störungsdiagnose anlasser
    Wenn ein anlasser nicht durchdreht, ist zunächst zu prüfen, ob an der klemme 50 des magnetschalters die zum einziehen benötigte spannung von mindestens 8 volt vorhanden ist. Liegt die spannung unter dem genannten wert, dann müssen die leitungen, ...

    Bremsleitung/bremsschlauch ersetzen
    Für das bremsleitungssystem, das zusammen mit den druckfesten bremsschläuchen für die räder die verbindung vom hauptbremszylinder zu den vier radbremsen herstellt, werden rohre verwendet. Die bremsschläuche stellen die flexiblen verbindung ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung