Störung |
Ursache |
Abhilfe |
Ladekontrollampe brennt nicht bei eingeschalteter zündung | Lampe durchgebrannt Steckverbindung am spannungsregler unterbrochen Massekabel ( - ) an generator locker oder korrodiert Batterie leer Unterbrechung in der leitungsführung zwischen generator, zündschloß und kontrollampe Schleifkohlen liegen nicht auf dem schleifring auf Erregerwicklung im generator durchgebrannt |
|
Ladekontrollampe verlöscht nicht bei drehzahlsteigerung | Keilriemen locker oder gerissen Regler defekt Ladestromkabel locker oder unterbrochen Generator defekt |
|
Ladekontrollampe brennt bei ausgeschalteter zündung | Plusdiode hat kurzschluß Spannungsregler defekt |
|
Überstand der laufbuchsen prüfen
1,2-1- (Bis 3/96) und 1,4-l-motoren
Zylinderkopf ausbauen.
Auflageplatte mit handelsüblicher meßuhr am motorblock
anschrauben.
Mit der meßuhr überstand der laufbuchsen gegenüber
dem motorblock messen.
Der &uum ...
Leerlaufdrehzahl prüfen/einstellen
Da dieselmotoren keine zündanlage besitzen, wird zur messung
der leerlaufdrehzahl ein spezieller dieselmotortester
benötigt (zum beispiel von fa. Bosch). Er ist teuer, so daß
sich der kauf nicht unbedingt lohnt.
Motor auf betriebstemperatur ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung