Störung: die kühlmitteltemperatur ist zu hoch, anzeige steht im roten bereich
|
Ursache |
Abhilfe |
| Zu wenig kühlflüssigkeit im kreislauf |
|
| Kühlmittelregler (thermostat) öffnet nicht, kühlflüssigkeit zirkuliert nur im kleinen kreislauf |
|
| Keilriemenspannung für kühlmittelpumpe zu gering |
|
| Kühlerlamellen verschmutzt |
|
| Kühler innen durch kalkablagerungen oder rost zugesetzt, unterer kühlerschlauch wird nicht warm |
|
| Elektrolüfter läuft nicht |
|
| Kühler-verschlußdeckel defekt |
|
| Kühlmitteltemperaturanzeige defekt |
|
Zahnriemen ersetzen
Da die arbeit, falsch ausgeführt, zu erheblichen
motorschäden führen kann, ist auf
eine exakte arbeitsweise zu achten. Der
zahnriemenwechsel wird im kapitel
"motor" beschrieben.
Sichtprüfung der abgasanlage
Fahrzeug aufbocken.
...
Einbau
Dichtring für zündverteiler auf beschädigung prüfen, gegebenenfalls
ersetzen.
Verteiler einsetzen, dabei mitnehmerklaue am verteiler so
ausrichten, daß sie in die nuten der nockenwelle paßt.
Achtung: die mitnehmerklaue i ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung