Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

  • Batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Achtung: dadurch wird aus dem speicher des radios der code für die diebstahlsicherung gelöscht. Die batterie darf nur bei ausgeschalteter zündung abgeklemmt werden, da sonst das steuergerät der einspritzanlage beschädigt wird. Vor dem abklemmen sollten auch die hinweise im kapitel "radio" bzw. -Batterie aus- und einbauen" durchgelesen werden.
  • Lüfterkabel am stecker trennen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Befestigungsschrauben vom lüfterhalter am kühler abschrauben.

    Bei anderer ausführung ist der lüfterhalter angenietet, nietköpfe ankörnen und abbohren.

  • Lüftermotor mit halter nach hinten schwenken und nach oben herausnehmen, dabei aus den 2 klammern an der unterseite herausziehen.
  •  Lüfterrad festhalten und zentralschraube vom motor abschrauben.

Achtung: diese schraube hat linksgewinde, also rechtsherum abschrauben. Lüfterrad abnehmen.

  •  Motor vom halter abschrauben.
    Siehe auch:

    Kabellagepläne
    Beleuchtung hinten Fahrertür Allgemeine stromversorgung Anlasser Abblendlicht Fernlicht Blinkleuchten und warnblinkanlage Bremslicht Innenleuchte Instrumentenbeleuchtung Zigarrenanzünder Radio (4x6 ...

    Spannung mit spezialwerkzeug prüfen
    Werkzeug ele.346 Folgendermaßen eichen: auf den druckstößel eine kraft von 30 n ( 3 kg) ausüben. Daraufhin muß der bund - a - des stößels mit der hülse - b - fluchten, andernfalls mit der schraube - c - den federd ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung