Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau

Achtung: kraftstoffilter so einbauen, daß die pfeile auf dem gehäuse in durchflußrichtung zeigen, also vom tank zu einspritzpumpe.

  •  Kraftstoffilter in den halter einsetzen und klemmschraube festziehen.
  •  Kraftstoffleitungen am filter aufschieben, schraubschellen festziehen.
  •  Schlauchklemmen abnehmen.
  •  Fahrzeug ablassen.
  •  Batterie-massekabel ( - ) anklemmen.

    Code für die diebstahlsicherung eingeben und zeituhr einstellen. Achtung: die batterie darf nur bei ausgeschalteter zündung angeklemmt werden.

  •  Nach probelauf des motors dichtheit der kraftstoffanschlüsse kontrollieren.
    Siehe auch:

    Geberschalter prüfen
    Geberschalter sind beispielsweise: öldruckschalter, geber für bremsflüssigkeits- und kühlmittelstand.  Durchgangsprüfer (prüflampe oder ohmmeter) an der zu- und ableitung des schalters anschließen, dazu kabel am schalter ...

    Ausbau
    Batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Achtung: dadurch wird aus dem speicher des radios der code für die diebstahlsicherung gelöscht. Die batterie darf nur bei ausgeschalteter zündung abgeklemmt werden, da sonst das steuergerät der einsprit ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung