Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau

Achtung: kraftstoffilter so einbauen, daß die pfeile auf dem gehäuse in durchflußrichtung zeigen, also vom tank zu einspritzpumpe.

  •  Kraftstoffilter in den halter einsetzen und klemmschraube festziehen.
  •  Kraftstoffleitungen am filter aufschieben, schraubschellen festziehen.
  •  Schlauchklemmen abnehmen.
  •  Fahrzeug ablassen.
  •  Batterie-massekabel ( - ) anklemmen.

    Code für die diebstahlsicherung eingeben und zeituhr einstellen. Achtung: die batterie darf nur bei ausgeschalteter zündung angeklemmt werden.

  •  Nach probelauf des motors dichtheit der kraftstoffanschlüsse kontrollieren.
    Siehe auch:

    Die diesel-vorglühanlage
    Bei sehr kaltem motor wird die selbstzündungstemperatur durch die verdichtung allein nicht erreicht, deshalb muß die angesaugte luft vorgewärmt werden. Zu diesem zweck ist in jeder wirbelkammer vor dem brennraum eine stabglühkerze eingeschraub ...

    Steuergerät aus- und einbauen
    Das steuergerät der zünd-/einspritzanlage befindet sich in einem kunststoff-schutzgehäuse im rechten wasserkasten (unterhalb der windschutzscheibe). Ausbau Batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Achtung: dadurch wird aus dem speicher des radios der ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung