Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Leerlaufdrehzahl prüfen/einstellen

Reparaturanleitung - Renault Clio / Der dieselmotor / Leerlaufdrehzahl prüfen/einstellen

Da dieselmotoren keine zündanlage besitzen, wird zur messung der leerlaufdrehzahl ein spezieller dieselmotortester benötigt (zum beispiel von fa. Bosch). Er ist teuer, so daß sich der kauf nicht unbedingt lohnt.

  •  Motor auf betriebstemperatur bringen (probefahrt).

    Anschließend motor im leerlauf drehen lassen, bis der kühlerlüfter mindestens einmal ein- und wieder ausgeschaltet hat.

  •  Elektrische verbraucher (radio. Licht) müssen ausgeschaltet sein.
  •  Leerlaufdrehzahl prüfen sollwert: 825 +- 25/min.

Einstellen

Renault Clio Reparaturanleitung. Einstellen


  • Motor muß betriebswarm sein. Motor im leerlauf laufen lassen.

    Achtung: der hebel - 3 - (für beschleunigten leerlauf) muß bei betriebswarmem motor am mindestanschlag anliegen, gegebenenfalls zuerst einstellen.

  •  Fühlerblattlehre oder unterlage von x = 5 mm stärke zwischen dem anschlag - 5 - und dem regelhebel einsetzen.

    6- Anschlag.

  •  Kontermutter - 4 - lösen und den anschlag - 5 - verstellen, bis eine drehzahl von 1600 +- 100/min erreicht ist.

    Unterlage entfernen und kontermutter - 4- festziehen.

  •  Schraube -1 - entkontern und verstellen, bis die leerlaufdrehzahl 825 +- 25/min erreicht ist. Kontermutter - 2 - festziehen.
  •  Einige male vollgas geben und dann leerlaufdrehzahl erneut prüfen:
  •  läuft der motor jetzt zu langsam, also unterhalb der vorgegebenen leerlaufdrehzahl, den anschlagschraube - 5 - entkontern und 1/4 umdrehung lösen.
  •  Fällt die drehzahl nach dem gasgeben zu langsam ab, anschlagschraube - 5 - um 1 /4 umdrehung anziehen.

Achtung: nie länger als 5 sekunden vollgas geben! Falls die leerlaufdrehzahl nicht erreicht wird. Bosch-kundendienst zur einstellung aufsuchen.

  •  Kontermuttern anziehen.
    Siehe auch:

    Einbau
    Mit neuen kupplungen wird ein zentrierdorn mitgeliefert. Die kupplungsscheibe kann auch nach augenmaß mittig in der druckplatte zentriert werden. Besser ist es jedoch, die scheibe mit dem dorn (gibt es auch als sonderwerkzeug von hazet) oder mit einer alten ge ...

    Einbau
    Überdruckventil in das pumpengehäuse einsetzen.  Pumpenräder einsetzen.  Ölpumpendeckel anschrauben. 1,8-/1,9-L-motoren: zentrierhülse - p f e i l - muß vorhanden sein, gegebenenfalls einsetzen.  Pumpen- ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung