Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

  • Einspritzleitungen sorgfältig von außen mit kaltreiniger oder dieselkraftstoff reinigen.
  •  Einspritzleitungen komplett ausbauen, dazu überwurfmuttern an pumpe und einspritzdüsen mit offenem ringschlüssel lösen. Achtung: biegeform nicht verändern.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Einspritzdüsen mit steckschlüsseleinsatz ausbauen. Dazu wird eine verlängerte stecknuß benötigt.
  •  Jede einspritzdüse hat zum schutz vor hitzeschäden ein hitzeschild. Hitzeschilde aus den bohrungen im zylinderkopf nehmen.

Achtung: beim späteren einbau der einspritzdüsen grundsätzlich neue hitzeschilde verwenden

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Düsenhalter zwischen weichmetallbacken in den schraubstock spannen. Einspritzdüse zerlegen.
  • Düsennadel auf eingeschlagenen oder rauhen nadelsitz, auf abgenützte oder beschädigte düsennadeln prüfen.

    Spritzdüse mit einem holzspachtel entrußen.

Achtung: keinesfalls düse oder düsennadel mit draht, feile oder schmirgelleinen bearbeiten. Einzelteile der einspritzdüsen untereinander nicht vertauschen. Die werkstatt kann durch einbau von einstellscheiben unterschiedlicher dicke den düsen-abspritzdruck regulieren.

    Siehe auch:

    Regler-funktion
    Der tempomat (regler-funktion) dient dazu, eine vom fahrer vorgewählte geschwindigkeit, die so genannte regelgeschwindigkeit, konstant einzuhalten. Die einstellung dieser regelgeschwindigkeit ist ab 30 km/h stufenlos möglich. Die funktion tempomat ...

    Fehlersuche in der elektrischen anlage
    Beim aufspüren eines defekts in der elektrischen anlage ist es wichtig, systematisch vorzugehen. Dies gilt sowohl beim überprüfen von ausgefallenen glühlampen wie auch bei nicht laufenden elektromotoren. Der erste schritt ist immer die übe ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung