Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.
Fahrzeuge mit hinterer scheibenbremse:
Lage der sicherungsplatte - r - für wiedereinbau beachten, die einbuchtung zeigt zum bremssattel.
Steht das spezialwerkzeug nicht zur verfügung, nabenkappe vorsichtig mit einem gummi- oder kunststoffhammer abschlagen.
Die bremsflüssigkeit
Beim umgang mit bremsflüssigkeit ist zu beachten:
bremsflüssigkeit ist giftig. Keinesfalls bremsflüssigkeit mit
dem mund über einen schlauch absaugen. Bremsflüssigkeit
nur in behälter füllen, bei denen ein versehentlicher ...
Ausbau
Bei auf den rädern stehendem fahrzeug die muttern -1 -
des querstabilisators an den querlenkern ausbauen. Stabilisator
nach unten schwenken.
Vorderradschrauben lösen.
Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen.
Dadurch kann das ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung