Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau
- Batterie-massekabel (-) bei ausgeschalteter zündung abklemmen
achtung: dadurch werden elektronische speicher
gelöscht, wie zum beispiel der radiocode. Hinweise
im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
- Elektrische leitungen sowie kraftstoff- und kühlmittelschläuche,
die ausgebaut werden müssen, mit klebeband
markieren, so daß sie an der richtigen stelle beziehungsweise
am richtigen stecker wieder angeschlossen
werden können.
- Motorhaube ausbauen, siehe.
- Kühlmittel ablassen, siehe.
- Zahnriemen ausbauen, siehe.
- Zylinderkopfdeckel ausbauen, siehe.
- Ölmeßstab herausnehmen.
- Den schlauch von der kühlmittelpumpe zum wärmetauscher
der heizung ausbauen.
- Vorderes abgasrohr vom abgaskrümmer abschrauben,
krümmer vom zylinderkopf abschrauben.
- Kühlmittelschläuche am thermostat abziehen.
- Zylinderkopfschrauben entgegen der reihenfolge in abbildung
r-10266 zuerst etwas lösen und dann herausdrehen.
- Zylinderkopf und zylinderkopfdichtung abnehmen.
Achtung: zylinderkopf nicht auf der dichtfläche absetzen.
Geöffnete ventile können dabei beschädigt werden. Zylinderkopf
auf zwei holzleisten absetzen.
Siehe auch:
Mittelkonsole aus- und einbauen
Ausbau
Manschette - 1 - für schalthebel - 3 - mit kunststoffrahmen
- 2 - nach oben aus der konsole herausziehen.
4 Schrauben - a - t20 herausdrehen.
Je nach ausführung steckverbindungen trennen.
Mittelkonsole herausnehmen
...
Scheibenwischer (austausch der wischerblätter)
Austausch der wischerblätter vorne 1
Bei ausgeschalteter zündung den wischerarm
2 abheben.
Das wischerblatt 1 schwenken.
Drücken sie die federklammer 3 nach
unten, indem sie auf beide seiten a drücken.
Schieben sie anschlie&szl ...