Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Filterwechsel

  • Gesamte flüssigkeit wie beim "entwässern " aus dem kraftstoffilter ablaufen lassen.
  •  Kraftstoffilter - 1 - vom halter abschrauben und herausnehmen.
  •  Neuen filter randvoll mit diesel füllen und anschrauben, vorher dichtung mit dieselkraftstoff benetzen.
  •  Kraftstoffanlage entlüften.
  •  Nach probefahrt dichtigkeit der kraftstoffanlage überprüfen.

Benzinmotoren

Der kraftstoffilter sitzt am fahrzeugunterboden vor dem kraftstofftank. Er ist mit einer klemmschelle am vorderen teil des tankes befestigt. Zum wechsel sind ein wagenheber sowie unterstellböcke erforderlich.

Außerdem sind 2 schlauchklemmen zum abklemmen der zu- und ablaufleitung nötig. Es können auch stattdessen schraubzwingen verwendet werden.

    Siehe auch:

    Ausrücklager aus- und einbauen
    Das ausrücklager ist immer dann auszuwechseln, wenn beim auskuppeln geräusche entstehen oder wenn das lager schwergängig ist. Bei hoher laufleistung des fahrzeugs ist es empfehlenswert, das lager vorsorglich immer zusammen mit der kupplung auszuwechse ...

    Lautsprecher vorn in der türverkleidung
    Ausbau Lautsprecher mit 4 schrauben t20 abschrauben. Lautsprecherkabel abziehen. Einbau Zweckmäßigerweise zunächst lautsprechergitter, lautsprecher und hintere lautsprecherabdeckung durch leichtes einschrauben der 4 befestigungsschra ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung