Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Girling-bremse

Renault Clio Reparaturanleitung. Girling-bremse


  • Befestigungsschrauben - a - für bremsträger herausdrehen und bremsträger zusammen mit kolbengehäuse abnehmen.
  •  Bremssattel mit selbstangefertigtem drahthaken so am aufbau aufhängen, daß der bremsschlauch nicht verdreht oder auf zug beansprucht wird.

Achtung: bremsschlauch nicht lösen, sonst muß das bremssystem entlüftet werden.

  •  Soll der bremssattel ganz abgenommen werden, muß vorher der bremsschlauch an der bremsschlauchkupplung abgeschraubt werden, siehe kapitel "bremsleitung/bremsschlauch ersetzen". Der bremsschlauch kann sonst nicht am bremssattel abgeschraubt werden. Achtung: bremsflüssigkeit läuft aus. Bremsflüssigkeit in einer flasche sammeln, die ausschließlich für bremsflüssigkeit vorgesehen ist.

Renault Clio Reparaturanleitung. Girling-bremse


  • Befestigungsschrauben - b - für bremsscheibe herausdrehen.

    Dazu wird ein innen-torx-schraubendreher t40 benötigt.

  •  Bremsscheibe abnehmen.
    Siehe auch:

    Glühlampe prüfen
    Lampe ausbauen und sichtprüfen. Ist der glühfaden durchgebrannt oder sitzt der glaskolben locker im sockel, lampe erneuern.  Um einwandfrei festzustellen, ob die glühlampe intakt ist, geht man folgendermaßen vor: eine plusleitung (+) ...

    Kompression prüfen
    Die kompressionsprüfung erlaubt rückschlüsse über den zustand des motors. Und zwar läßt sich bei der prüfung feststellen, ob die ventile oder die kolben (kolbenringe) in ordnung beziehungsweise verschlissen sind. Außerdem zei ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung