
Zur identifizierung des motors ist an der vorderseite, in der nähe vom ölmeßstab, ein rechteckiges schild - 1 - angenietet.
In der oberen zeile steht der motortyp und in der unteren zeile die motor-kennummer, gefolgt von der fortlaufenden fabrikationsnummer des motors.
Die bezeichnung des motortyps erfolgt durch eine kombination von 2 buchstaben und 1 zahl, zum beispiel: e7j.
Aufschlüsselung

Motorölstand: befüllen, nachfüllen
Befüllen/nachfüllen
Das fahrzeug muss sich auf ebener fläche
befinden, der motor muss ausgeschaltet
und kalt sein (beispielsweise bevor sie den
motor morgens zum ersten mal starten).
Schalten sie vor jeglichen arbeiten
im motorraum den motor
un ...
Einbau
Im zylinderkopf sitzt eine flammschutzmuffe - 1 - mit
dichtring - 3 - sowie eine flammschutzscheibe - 2 - .
Grundsätzlich neue wärmeschutzdichtungen sowie dichtringe
zwischen zylinderkopf und einspritzventil verwenden.
Die vertiefung der flammsc ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung