Als radlager sind doppelkugellager eingebaut. Defekte radlager machen sich folgendermaßen bemerkbar: geräusche in engen kurven; schwergängigkeit des rades bei gelöster bremse. Die radlager sitzen so fest im radlagergehäuse, daß sie nur mit einer geeigneten standpresse aus- und eingebaut werden können (werkstattarbeit). Das radlager nicht mit einem dorn herausschlagen. Falls der achsschenkelträger ersetzt werden soll, muß auch das komplette radlager erneuert werden.
Unterbodenschutz/hohlraumkonservierung
Die fahrzeugunterseite einschließlich der radkästen ist mit
unterbodenschutz beschichtet. Die besonders stark gefährdeten
bereiche in den radläufen sind mit kunststoffschalen
gegen steinschlag geschützt. Darüber hinaus wurden korrosions ...
Kohlebürsten aus-und einbauen
Achtung: die bezeichnungen im text beziehen sich auf abbildung
r-5434.
Ausbau
Kollektorgehäuse - 1 1 - ausbauen.
Kohlebürsten - 1 3 - vom halter - 1 4 - lösen und zusammen
mit den druckfedem - 1 9 - herausnehmen.
Achtung: erregerwicklun ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung