Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Sauberkeitsregeln bei arbeiten an der kraftstoffversorgung

Reparaturanleitung - Renault Clio / Die kraftstoffanlage / Sauberkeitsregeln bei arbeiten an der kraftstoffversorgung

Bei arbeiten an der kraftstoffversorgung sind die folgenden regeln zur sauberkeit sorgfältig zu beachten:

  •  verbindungsstellen und deren umgebung vor dem lösen gründlich reinigen.
  •  Ausgebaute teile auf einer sauberen unterlage ablegen und abdecken. Folien oder papier verwenden. Keine fasernden lappen benutzen!
  •  Geöffnete bauteile sorgfältig abdecken bzw. Verschließen, wenn die reparatur nicht umgehend ausgeführt wird.
  •  Ersatzteile erst unmittelbar vor dem einbau aus der verpakkung nehmen. Nur saubere teile einbauen.
  •  Keine teile verwenden, die unverpackt (z. B. In werkzeugkästen usw.) Aufgehoben wurden.
  •  Bei geöffneter kraftstoff-anlage möglichst nicht mit druckluft arbeiten. Das fahrzeug möglichst nicht bewegen.
    Siehe auch:

    Einstellen
    Fahrzeug hinten aufbocken.  Handbremshebel lösen.  Bremspedal mehrmals betätigen, um eine richtige selbstnachstellung zu gewährleisten.  Hitzeschutzblech der abgasanlage im bereich des handbremshebels am fahrzeugunterboden absc ...

    Einbau
    Motorhaube ansetzen und scharniere nach den angebrachten markierungen ausrichten.  Haube festschrauben. Achtung: wird eine neue motorhaube eingebaut, motorhaube ohne schloßteil einbauen und haube ausrichten. Dazu muttern - a - der scharniere leich ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung