Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Sauberkeitsregeln bei arbeiten an der kraftstoffversorgung

Reparaturanleitung - Renault Clio / Die kraftstoffanlage / Sauberkeitsregeln bei arbeiten an der kraftstoffversorgung

Bei arbeiten an der kraftstoffversorgung sind die folgenden regeln zur sauberkeit sorgfältig zu beachten:

  •  verbindungsstellen und deren umgebung vor dem lösen gründlich reinigen.
  •  Ausgebaute teile auf einer sauberen unterlage ablegen und abdecken. Folien oder papier verwenden. Keine fasernden lappen benutzen!
  •  Geöffnete bauteile sorgfältig abdecken bzw. Verschließen, wenn die reparatur nicht umgehend ausgeführt wird.
  •  Ersatzteile erst unmittelbar vor dem einbau aus der verpakkung nehmen. Nur saubere teile einbauen.
  •  Keine teile verwenden, die unverpackt (z. B. In werkzeugkästen usw.) Aufgehoben wurden.
  •  Bei geöffneter kraftstoff-anlage möglichst nicht mit druckluft arbeiten. Das fahrzeug möglichst nicht bewegen.
    Siehe auch:

    Ausbau
    Achsmutter (an der radnabe) bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen, siehe.  Bremssattel ausbauen und mit draht am aufbau aufhängen. Achtung: bremsschlauch nicht lösen, sonst muß die bremsanlage beim einbau des bremssattels entl&u ...

    Öffnen und schließen der türen
    Öffnen von außen Vordertüren Ziehen sie bei entriegelten türen den griff 1. Besonderheit bei der renault-keycard mit funktion "keyless entry&drive" Drücken sie bei verriegelten türen auf den knopf 2 des griffs 1 einer der be ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung