Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Sicherheitshinweise für den drehstromgenerator

Reparaturanleitung - Renault Clio / Die elektrische anlage / Sicherheitshinweise für den drehstromgenerator

  • Bei arbeiten an der elektrischen anlage im motorraum grundsätzlich das batterie-massekabel ( - ) abklemmen.
  •  Kabel an spannungsregler und generator nicht vertauschen.

    Kabel vor dem abklemmen mit tesaband kennzeichnen.

  •  Batterie oder spannungsregler nicht bei laufendem motor abklemmen.
  •  Generator nicht bei angeschlossener batterie ausbauen.
  •  Beim schnelladen batterie grundsätzlich vom bordnetz trennen.
  •  Beim elektroschweißen grundsätzlich batterie und generator abklemmen.
    Siehe auch:

    Ablagefächer, ausrüstung fahrgastraum
    Ablagefächer in den vorderen seitentüren 1 Sie dienen zur unterbringung einer 1,5-liter- flasche. Keinerlei gegenstände im vorderen fußraum unterbringen, besonders auf der fahrerseite; sie könnten beim plötzlichen bremsen unter ...

    Beschleunigten leerlauf einstellen
    Der beschleunigte leerlauf sorgt dafür, daß der kalte motor rund läuft. Funktion: ein thermoelement sitzt im kühlmittelkreislauf und betätigt bei kaltem motor über einen bowdenzug einen hebel an der einspritzpumpe. Einstellen Der m ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung