Achtung: kühlmittel-temperaturfühler prüfen/ersetzen, siehe. Der temperaturfühler mißt die temperatur der ansaugluft und gibt sie an das benzineinspritz-steuergerät weiter. Der fühler beinhaltet ein ntc-element (ntc = negativer temperatur- coeffizient), das seinen widerstand bei steigender temperatur verringert. Bei defektem fühler nimmt das steuergerät als ersatzwert einen durchschnittswert der lufttemperatur an. Das führt vor allem bei niedrigen außentemperaturen zu unruhigem motorlauf und schlechter motorleistung.
Einbaulage bei einpunkt-einspritzanlage (spi):
Stecker - a - : kontakt 1 und 4: fühler für ansauglufttemperatur.
Einbauort bei mehrpunkt-einspritzanlage (mpi): am ende des saugrohrs.
Steuergerät aus- und einbauen
Das steuergerät der zünd-/einspritzanlage befindet sich in einem
kunststoff-schutzgehäuse im rechten wasserkasten (unterhalb
der windschutzscheibe).
Ausbau
Batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Achtung: dadurch
wird aus dem speicher des radios der ...
Ausbau
Batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Achtung: dadurch
wird aus dem speicher des radios der code für die diebstahlsicherung
gelöscht. Die batterie darf nur bei ausgeschalteter
zündung abgeklemmt werden, da sonst das
steuergerät der einsprit ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung