Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

Achtung: die ziffern beziehen sich auf die abbildung auf

  •  manschette - 6 - von der mittelkonsole abziehen.
  •  Fahrzeug aufbocken.
  •  Abgasanlage im bereich des schaltgestänges aus den gummilagern aushängen und etwas absenken.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Rückholfeder - 2 - für schaltstange aushängen.
  •  Schaltstange am schalthebel abschrauben - p f e i l -
  •  Befestigungsschrauben des schalthebelgehäuses - 3 - abschrauben und die einheit hebel/gehäuse nach unten herausnehmen, dabei das abgasrohr zur seite drücken.

Achtung: falls der schalthebel zerlegt werden soll, schalthebel an der unterseite in einen mit schutzbacken versehenen schraubstock einspannen und schaltgriff abziehen (der griff ist auf dem schalthebel aufgeklebt). Anschließend manschette - 6 - abziehen und sicherungsring - 8 - ausfedern.

    Siehe auch:

    Kraftstofftank (betanken des fahrzeugs)
    Fassungsvermögen des kraftstofftanks: ca. 45 Liter. Je nach fahrzeug hat der motor 0,9 tce ein tankvolumen von 40 oder 45 litern. Zum öffnen der tankklappe a einen finger in die aussparung b einsetzen. Benutzen sie beim tanken den halter 1 an ...

    Einbau
    Ventilschaft leicht einölen und jedes ventil an gleicher stelle wie vor dem ausbau einsetzen. Neue ventile im sitz leicht mit schleifpaste einschleifen, siehe.  Alle teile sorgfältig reinigen und bewegliche teile mit motoröl schmieren. ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung