Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

  • Radschrauben bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.
  •  Scheibenrad (felge) zur radnabe mit farbe kennzeichnen.

    Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.

  •  Fahrzeug vorn aufbocken.
  •  Rad abnehmen.
  •  Vorderachse am querlenker abstützen, damit die gelenkwelle nach ausbau des federbeins nicht nach unten durchhängt.

    Dazu geeigneten stützbock oder hydraulikheber unter dem querlenker postieren.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Am achsschenkelträger muttern von beiden schrauben -1 - abschrauben und die bolzen herausdrücken.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Unteres stoßdämpferende mit hilfe eines holzkeiles am unteren querlenker abstützen, damit die antriebswelle nicht durch den dämpfer beschädigt wird. Anschließend federbein oben am federbeindom abschrauben, dabei kolbenstange mit einem innensechskantschlüssel gegenhalten.
  •  Federbein herausnehmen. Dazu, falls erforderlich, achsschenkelträger etwas absenken.
    Siehe auch:

    1.8- Und 1.9-L-motoren bis 65 kw/88 ps (benziner und diesel)
    Zylinderkopfschrauben in der reihenfolge von 1 bis 10 mit einem drehmomentschlüssel und 30 nm anziehen. Anschließend alle kopfschrauben in der richtigen reihenfolge mit 70 nm festziehen.  Zum setzen der schrauben eine pause von mindestens 3 ...

    Prüfen
    Kühlmittelregler im kühlmittelbad langsam erwärmen. Dabei darf der thermostat nicht die wände des behälters berühren. Der thermostat muß vollständig eingetaucht sein. Temperatur mit einem geeigneten thermometer kontr ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung