Die teile des inneren gleichlaufgelenks: 1-gelenkmuffe, 2-gelenkstern, 3-blechmanschette, 4-ringfeder, 5-gummimanschette, 6-gummiring, 7-gelenkwelle.
Achtung: dabei dürfen die rollen nicht von ihren lagerzapfen abrutschen. Rollen, nadeln und lagerzapfen sind aufeinander abgestimmt und dürfen nicht vertauscht werden. Rollen mit einem klebeband auf dem gelenkstern sichern.
Achtung: zur reinigung der einzelteile kein fettlösendes mittel verwenden.
Einbau
Vor dem einbau kupplung auf belagstärke und belagzustand
prüfen. Achtung: die welle, auf der die kupplung
sitzt, muß dünn mit spezialfett geschmiert werden, siehe.
Keilverzahnung der getriebe-antriebswellen und der
gelenkwellen mit ...
Ausbau
2 Abdeckstopfen in der hinteren dachverkleidung herausziehen
Aufsteller heckklappe ausbauen. Dazu mit einem schraubendreher
die krallen der halteklammer beiseite drücken,
ohne sie aus ihrem sitz zu nehmen.
Achtung: zylinderrohr und kolbensta ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung