Die teile des inneren gleichlaufgelenks: 1-gelenkmuffe, 2-gelenkstern, 3-blechmanschette, 4-ringfeder, 5-gummimanschette, 6-gummiring, 7-gelenkwelle.
Achtung: dabei dürfen die rollen nicht von ihren lagerzapfen abrutschen. Rollen, nadeln und lagerzapfen sind aufeinander abgestimmt und dürfen nicht vertauscht werden. Rollen mit einem klebeband auf dem gelenkstern sichern.
Achtung: zur reinigung der einzelteile kein fettlösendes mittel verwenden.
Kopfstützen hinten
Gebrauchsposition
Schieben sie die kopfstütze ganz nach
oben, um sie in hoher position zu nutzen.
Überprüfen sie die korrekte verriegelung.
Ablageposition
Drücken sie auf den knopf a und schieben
sie die kopfstütze vollständig n ...
Schließzylinder aus- und einbauen
Ausbau
Türverkleidung ausbauen.
Stange - a - für schließzylinder am teil - b - ausclipsen.
Halteklammer - c - in pfeilrichtung abziehen.
Schließzylinder komplett aus der tür herausnehmen.
Einbau
Schlie&szli ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung