Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Beschleunigten leerlauf einstellen

Reparaturanleitung - Renault Clio / Der dieselmotor / Beschleunigten leerlauf einstellen

Der beschleunigte leerlauf sorgt dafür, daß der kalte motor rund läuft. Funktion: ein thermoelement sitzt im kühlmittelkreislauf und betätigt bei kaltem motor über einen bowdenzug einen hebel an der einspritzpumpe.

Einstellen

  • Der motor muß kalt sein, die kühlflüssigkeitstemperatur unter +15 c betragen. Dies wird erst nach längerer standzeit (über nacht) bei entsprechenden außentemperaturen erreicht.

Renault Clio Reparaturanleitung. Einstellen


  • Klemmstück -1 - lösen.
  •  Hebel - 2 - nach links bis zum anschlag drücken und klemmstück - 1 - bei gespanntem bowdenzug in dieser stellung festziehen.
  •  Anschließend motor warmfahren, bis sich der kühlerventilator mindestens einmal ein- und wieder ausgeschaltet hat.

    Das spiel zwischen dem klemmstück -1 - und dem hebel für beschleunigten leerlauf - 2 - muß bei gespanntem bowdenzug 2 bis 3 mm betragen. Wird der wert nicht erreicht, schraube am klemmstück lösen und dieses entsprechend verschieben.

    Siehe auch:

    Spannen
    Eine schraube - a - mit m6-gewinde (gewinde-außendurchmesser 6 mm) in das zahnriemengehäuse einschrauben und spannrolle gegen den zahnriemen drücken, siehe abbildung. Mutter für spannrolle in gespannter stellung festziehen und spannun ...

    Unterbodenschutz/hohlraumkonservierung
    Die fahrzeugunterseite einschließlich der radkästen ist mit unterbodenschutz beschichtet. Die besonders stark gefährdeten bereiche in den radläufen sind mit kunststoffschalen gegen steinschlag geschützt. Darüber hinaus wurden korrosions ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung