Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Beschleunigten leerlauf einstellen

Reparaturanleitung - Renault Clio / Der dieselmotor / Beschleunigten leerlauf einstellen

Der beschleunigte leerlauf sorgt dafür, daß der kalte motor rund läuft. Funktion: ein thermoelement sitzt im kühlmittelkreislauf und betätigt bei kaltem motor über einen bowdenzug einen hebel an der einspritzpumpe.

Einstellen

  • Der motor muß kalt sein, die kühlflüssigkeitstemperatur unter +15 c betragen. Dies wird erst nach längerer standzeit (über nacht) bei entsprechenden außentemperaturen erreicht.

Renault Clio Reparaturanleitung. Einstellen


  • Klemmstück -1 - lösen.
  •  Hebel - 2 - nach links bis zum anschlag drücken und klemmstück - 1 - bei gespanntem bowdenzug in dieser stellung festziehen.
  •  Anschließend motor warmfahren, bis sich der kühlerventilator mindestens einmal ein- und wieder ausgeschaltet hat.

    Das spiel zwischen dem klemmstück -1 - und dem hebel für beschleunigten leerlauf - 2 - muß bei gespanntem bowdenzug 2 bis 3 mm betragen. Wird der wert nicht erreicht, schraube am klemmstück lösen und dieses entsprechend verschieben.

    Siehe auch:

    Belüftungsgitter aus-und einbauen
    Ausbau Scheibenwischerarme ausbauen, siehe. 5 Torxschrauben t20 herausdrehen. Metallklammern - a - und damit gitter vorsichtig entlang der windschutzscheibe lösen. Achtung: soll nur eine seite ausgebaut werden, ist es zweckmäß ...

    Generator prüfen
    Prüfen Voltmeter an die klemmen der batterie anschließen.  Sämtliche stromverbraucher ausschalten.  Motor starten drehzahl erhöhen, bis sich die spannungsanzeige stabilisiert. Sollwert: 13,5 bis 14,8 volt.  Zusätzlich ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung