Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau

  • Vor dem einbau kupplung auf belagstärke und belagzustand prüfen. Achtung: die welle, auf der die kupplung sitzt, muß dünn mit spezialfett geschmiert werden, siehe.
  •  Keilverzahnung der getriebe-antriebswellen und der gelenkwellen mit mos2-fett schmieren.

Renault Clio Reparaturanleitung. Einbau


  • Darauf achten, daß die zentrierhülsen motor/getriebe vorhanden sind und richtig sitzen: in - a - beim getriebe 1,2-/ 1,4 i-motor; in - b - beim 1,8-l-benzinmotor sowie dieselmotor.
  •  Getriebe in den motorraum ablassen und waagerecht in die kupplung einfahren. Falls beim einsetzen die getriebe- antriebswelle nicht in die kupplungsscheibe einrastet, getriebe etwas vom motor abziehen und an der antriebswelle verdrehen, bis die verzahnungen übereinstimmen.

    Darauf achten, daß die zentrierbuchsen in ihre sitze einrasten.

    Siehe auch:

    Scheiben-wisch-waschanlage
    Bei eingeschalteter zündung, den schalter 1 betätigen A abschalten B intervallschaltung. Die scheibenwischer bleiben zwischen zwei wischbewegungen stets einige sekunden stehen. Die wischintervalle lassen sich durch drehen des rings 2 verä ...

    Leerlaufdrehzahl prüfen/einstellen
    Da dieselmotoren keine zündanlage besitzen, wird zur messung der leerlaufdrehzahl ein spezieller dieselmotortester benötigt (zum beispiel von fa. Bosch). Er ist teuer, so daß sich der kauf nicht unbedingt lohnt.  Motor auf betriebstemperatur ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung