Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau

Renault Clio Reparaturanleitung. Einbau


  • Elektrodenabstand mit fühlerblattlehre prüfen. Sollwert: 0,8 bzw. 0,9 Mm.

    Bei neuen zündkerzen ist der elektrodenabstand in der regel richtig eingestellt, siehe.

  •  Kerzen mit abgebrannten elektroden erneuern.
  •  Zum einstellen des kontaktabstandes masse-elektrode nachbiegen. Dafür gibt es ein einfaches, praktisches werkzeug, andernfalls seitlich gegen die masse-elektrode klopfen. Beim aufbiegen kleinen schraubendreher am gewinderand der kerze abstützen, keinesfalls jedoch an der mittel-elektrode, da diese sonst beschädigt wird.
  •  Gewinde an den kerzen mit sauberem lappen reinigen.
  •  Zündkerzen von hand bis zur anlage am zylinderkopf einschrauben. Achtung: dabei kerzen nicht verkantet ansetzen.
  •  Zündkerzen mit 25 nm festziehen.

    Achtung: steht kein drehmomentschlüssel zur verfügung, neue zündkerzen mit kerzenschlüssel um ca. 90 (1/4 Umdrehung) anziehen. Gebrauchte zündkerzen nur ca. 15 Anziehen. Zu fest angezogene zündkerzen können beim herausschrauben abreißen oder das gewinde im zylinderkopf beschädigen.

    In diesem fall kerzengewinde mit utc- oder heli-coil-einsätzen reparieren.

Renault Clio Reparaturanleitung. Einbau


  • Kerzenstecker entsprechend der zündfolge 1 - 3 - 4 - 2 aufstecken.

    Dabei unbedingt das abgebildete anschlußschema beachten.

  •  Durch hin- und herbewegen festen sitz der kerzenstecker und zündkabel prüfen.

Elektrische anschlüsse prüfen

  • Sämtliche elektrischen anschlüsse an der zündspule sowie am zündverteiler auf festen sitz prüfen.
  •  Angerissene klemmen ersetzen.
  •  Korrodierte anschlüsse mit einer drahtbürste oder schmirgelleinen reinigen, gegebenenfalls mit kontaktspray einsprühen.
  •  Die kontakte dürfen nicht feucht sein, andernfalls kontakte reinigen und mit kontaktspray einsprühen.
  •  Zündkabel auf engen radius biegen und auf risse prüfen. Gegebenenfalls alle zündkabel ersetzen.
    Siehe auch:

    Kohlebürsten aus-und einbauen
    Achtung: die bezeichnungen im text beziehen sich auf abbildung r-5434. Ausbau Kollektorgehäuse - 1 1 - ausbauen.  Kohlebürsten - 1 3 - vom halter - 1 4 - lösen und zusammen mit den druckfedem - 1 9 - herausnehmen. Achtung: erregerwicklun ...

    Kopfstützen - sitze
    Anheben der kopfstütze Ziehen sie die kopfstütze bis in die gewünschte position nach oben. Überprüfen sie die korrekte verriegelung. Absenken der kopfstütze Drücken sie auf den knopf 1 und führen sie die kopfstütze ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung