Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Heizbare heckscheibe prüfen

Bei eingeschalteter heckscheibenheizung muß das feld mit den sichtbaren leiterbahnen nach einiger zeit frei von beschlag oder eis sein.

  •  Bei störungen zuerst sicherung im sicherungkasten überprüfen.
  •  Ist die sicherung in ordnung, anschließend festen sitz des kabelsteckers an der heckscheibe überprüfen, gegebenenfalls von korrosion reinigen.
  •  Falls die heckscheibe in einer heckklappe sitzt, stromzufuhr zur heckklappe prüfen. Dazu heckklappe öffnen. Die stromzufuhr erfolgt durch den kabelstrang im oberen teil der heckklappe.
  •  Mit voltmeter spannung prüfen, gegebenenfalls stecker abziehen und verschmutzte kontakte mit spiritus oder benzin abwischen.
  •  Funktioniert die heckscheibenheizung immer noch nicht, schalter prüfen, siehe.
  •  Funktion des schaltrelais prüfen, siehe.
  •  Sind heizfäden unterbrochen, hilft handelsüblicher leitsilberlack zur wiederherstellung der verbindung.
    Siehe auch:

    Ausbau 1,8-l-benzinmotoren, 1,9-l-dieselmotor
    Die kühlmittelpumpe sitzt seitlich im motorblock. Sie wird vom keilriemen angetrieben, der auch den generator antreibt.  Batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Achtung: dadurch wird aus dem speicher des radios der code für die diebstahlsicherung ...

    Prüfen
    Achtung: das prüfen und einstellen des ventilspiels wird zunächst an den 1,2-1- (bis 3/96) und 1,4-l-motoren beschrieben. Abweichende arbeitsschritte für die 1,8-l-benzin- und 1,9-l-dieselmotoren (f-motoren) stehen am ende des kapitels. 1,2-1- (Bis ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung