Benötigte sonderwerkzeuge:
Steht das prüfgerät nicht zur verfügung, "daumenprobe" durchführen.
Benötigte verschleißteile:
Zu niedrige keilriemenspannung führt zum erhöhten verschleiß oder ausfall des keilriemens. Bei zu hoher spannung können lagerschäden an den betreffenden aggregaten auftreten.
Achtung: bei einem neuen keilriemen spannung erst nach ca. 10 Minuten laufzeit prüfen.
Fugenmaße der karosserie
Beim einbau neuer karosserieteile sind unbedingt die richtigen
luftspaltmaße einzuhalten, sonst klappert beispielsweise die
tür, oder es können erhöhte windgeräusche während der
fahrt auftreten. Der luftspalt muß auf jeden fall pa ...
Kühlmittel-temperaturfühler prüfen/aus-und einbauen
Der temperaturfühler mißt die motortemperatur und gibt sie an
das benzineinspritz-steuergerät weiter. Der fühler beinhaltet
ein ntc-element (ntc = negativer temperatur-coeffizient),
das seinen widerstand bei steigender temperatur verringert.
B ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung